Wiking Spur H0 - 1:87 - Polizei

Wiking 004503 Polizei - VW Golf I
Mit dem ersten Golf endete die Ära des Polizei-Käfers Gleich bei der Premiere des VW Golf I sorgte WIKING vor über vier Jahrzehnten für einen hoheitlichen Auftritt – damals freilich in den minzgrünen Farben der Bereitschaftspolizei. Jetzt feiert die erste Golf-Generation in der typischen zweifarbigen Polizeigestaltung Premiere, denn die beweglichen Türen, Motorhaube und Heckklappe waren einst auf der weißen Karosserie minzgrün abgesetzt. So komplettieren die Traditionsmodellbauer die Serie von Polizeifahrzeugen aus nunmehr sieben Jahrzehnten Nachkriegsgeschichte. VW schrieb mit dem Wolfsburger Kompaktwagen Automobilgeschichte, denn diese Golf-Klasse überzeugte lange Jahre mit mehr Raum und im Vergleich zum Käfervorfahren mit deutlich mehr Nutzwert. Einige Bundesländer lösten den legendären Polizei-Käfer durch den Golf I ab. Karosserie weiß mit minzgrünen Türen, Motorhaube und Heckklappe bedruckt, weißer Sockel mit blautransparentem Warnlicht dachmittig eingesteckt. Schwarze Inneneinrichtung und schwarzer Kühlergrill mit gesilberten VW-Logo. Handbemalte Frontscheinwerfer sowie gesilberte Riffelradkappen. Seitliche Bedruckung mit schwarzen Zierstreifen sowie Türgriffen, Tankdeckel und Kotflügelschutz. Polizei-Schriftzug weiß bedruckt. Heckseitig silberner Volkswagen-Schriftzug sowie Türschloss und Schriftzug Golf L. Rückleuchten rot bedruck.

Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
9,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wiking 086426 Polizei MB 220 S der Hamburger Polizei

Der Hamburger „Peterwagen“ mit dem Auer-Blaulicht Der Mercedes-Benz 220 S wurde einst von der Hamburger Polizei eingesetzt – der typische „Peterwagen“ der Hafenstadt. Dabei hatte die Hansestadt bei der Ausrüstung der Einsatzfahrzeuge eine Eigenart, die nur in wenigen Großstädten zum Alltagsbild gehörte: Das Auer-Blaulicht! Anders als die typischen runden Blinklichter ragte es säulenförmig in die Höhe, sollte sich aber angesichts der fehlenden Aufmerksamkeit bei Verkehrsteilnehmern bei den Behörden nicht durchsetzen. Karosserie in weiß, Fahrgestell in schwarz. Inneneinrichtung mit Lenkrad in staubgrau. Scheinwerfer transparent, Heckleuchten rottransparent eingesetzt. Stoßstange mit Kühlergrill gesilbert mit schwarzen Kühlerflächen; Heckstoßstange in chromsilber. Felgen in tannengrün. Seitliche Türflächen sowie Motorhaube und Kofferraumklappe in tannengrün sowie Hoheitszeichen der Hansestadt Hamburg und Schriftzug „Polizei“ in weiß. Türgriffe und Tierleisten seitlich gesilbert, Mercedes-Benz-Stern sowie Typenzeichen „220 S“ heckseitig ebenfalls gesilbert. Funkrufnamen „406“ auf dem Dach in schwarz. Felgen mit silbernem Zierring und Mercedes-Benz-Stern. Auer-Blaulicht dachmittig eingesteckt.

Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

7,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wiking 086432 Polizei - Audi 100
Ingolstädter Limousine im hoheitlichen Einsatz Der erste Audi 100 war auf Anhieb ein deutliches Aufbruchssignal für die Ingolstädter Autobauer. Kein Wunder, dass die Landespolizeibehörden vor allem für den Dienst auf den Autobahnen schnell auf den Audi 100 aufmerksam wurden. WIKING stellt den Youngtimer in aufwendiger Bicolorlackierung vor und ergänzt damit die seit Jahren regelmäßig ergänzte Chronologie von Einsatzfahrzeugen der Polizei aus über sechs Jahrzehnten. Karosserie in tannengrün mit gleichfarbigem Sockel und dachmittigem Warnlicht in blautransparent. Kotflügel in weiß abgesetzt sowie Polizei-Schriftzüge in weiß auf Motorhaube und Kofferraum. Lautsprecher ebenfalls tannengrün. Inneneinrichtung mit Lenkrad in lehmbraun, Fahrgestell in chromsilber lackiert. Seitliche Zierleisten, Fenster-umrandungen sowie „Audi“-Schriftzug am vorderen Kotflügel in silber. Handbemalter Kühlergrill in schwarz mit Zierleisten und Audi-Ringen in silber. Rückleuchten rot bedruckt. Felgen per Handcolorierung gesilbert.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
6,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wiking 003646 Polizei - VW Polo 1
Wenn es die Bezirksdienstbeamten nicht eilig haben Für die heißen Verfolgungsfahrten war der erste VW Polo ganz sicher nicht geeignet, sollte dafür aber auch nie eingesetzt werden. Stattdessen fand der Kompaktwagen noch unter der Golf-Größe beim Bezirks- und Verkehrsdienst für die Routineaufgaben in der Verkehrsaufsicht Verwendung. Der VW Polo der ersten Generation mit den Genen des Audi 50 sollte 1975 unterhalb der Golf-Klasse eine bis heute erfolgreiche Typenreihe begründen und immer wieder Einzug in die behördlichen Fuhrparks halten. Karosserie weiß. Inneneinrichtung mit Sitzen und Lenkrad schwarz. Fahrgestell mit Stoßstangen und Kühlergrill schwarz. Frontseitig gesilbertes VW-Logo. Felgen silber. Türen sowie Motorhaube und Kofferraumklappe mintgrün. Schriftzüge „Polizei“ weiß. Rücklichter rot, Blinker orange bedruckt. Rückfahrscheinwerfer silbern. Frontseitige Blinker auf der Stoßstange orange bedruckt. Fenstergummis schwarz, Türschlösser gesilbert.

Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
 
10,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)