Tillig - Spur TT 1:120 - Personenwagen

Tillig 01760 Reisezugwagenset
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990) Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990): Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung auf Diesel- und elektrischen Betrieb. Anwendung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer Länge über Puffer 442 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
 
70,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 13153 Reisezugwagen 2. Klasse der DR
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970) Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer Länge über Puffer 110 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
 
33,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 16813 Bahnpostwagen Post me-bll/24,2 der Deutschen Bundespost
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006) Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006): Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.
 
mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer Länge über Puffer 204 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
 
47,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 01066 Reisezugwagenset „Flixtrain“, bestehend aus drei Reisezugwagen, Bauart Halberstadt
Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007) Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007): Neues Nummernschema nach UIC bzw. TSI (12-stellig auch für Triebfahrzeuge), aber keine einheitlich gestalteten Erkennungsanschriften. Flächendeckende Ausrüstung mit ESTW-Technik und Ks-Signalen, Wegfall örtlicher Stellwerke. Rückbau von entbehrlicher Infrastruktur und stark rationalisierte Anlage auf Nebenbahnen.
 
mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar
 
mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet
 
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 664 mm
 
Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
125,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 16799 Doppelstockwagen 2. Klasse DBz 750 der RegioJet, 2. Betriebsnummer
Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007) Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007): Neues Nummernschema nach UIC bzw. TSI (12-stellig auch für Triebfahrzeuge), aber keine einheitlich gestalteten Erkennungsanschriften. Flächendeckende Ausrüstung mit ESTW-Technik und Ks-Signalen, Wegfall örtlicher Stellwerke. Rückbau von entbehrlicher Infrastruktur und stark rationalisierte Anlage auf Nebenbahnen.

mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
 
Befahrbarer Mindestradius 353 mm Befahrbarer Mindestradius 353 mm
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 223 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
 
53,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 16303 Reisezugwagen 1./2. Klasse, Typ B, der DR
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970) Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

Interzonenverkehr (BRD - DDR) Interzonenverkehr (BRD - DDR)

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 204 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
 
46,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 502210 Reisezugwagen 2. Klasse Bimz 259, Bauart Halberstadt, der DB AG
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006) Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006): Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.

mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

International verkehrend International verkehrend

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 220 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
 
53,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 01030 Reisezugwagenset „Flixtrain“, bestehend aus drei Reisezugwagen, Bauart Halberstadt
Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007) Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007): Neues Nummernschema nach UIC bzw. TSI (12-stellig auch für Triebfahrzeuge), aber keine einheitlich gestalteten Erkennungsanschriften. Flächendeckende Ausrüstung mit ESTW-Technik und Ks-Signalen, Wegfall örtlicher Stellwerke. Rückbau von entbehrlicher Infrastruktur und stark rationalisierte Anlage auf Nebenbahnen.

mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 664 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
 
125,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 13392 Gepäckwagen Pw4y der DB Eilzug
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970) Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 175 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
 
42,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 16285 Reisezugwagen 2. Klasse Amz der RegioJet
Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007) Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007): Neues Nummernschema nach UIC bzw. TSI (12-stellig auch für Triebfahrzeuge), aber keine einheitlich gestalteten Erkennungsanschriften. Flächendeckende Ausrüstung mit ESTW-Technik und Ks-Signalen, Wegfall örtlicher Stellwerke. Rückbau von entbehrlicher Infrastruktur und stark rationalisierte Anlage auf Nebenbahnen.

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 220 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
 
50,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 95637 Gepäckwagen D4ge der DR
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970) Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

International verkehrend International verkehrend

Interzonenverkehr (BRD - DDR) Interzonenverkehr (BRD - DDR)

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 178 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
44,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 95626 Reisezugwagen 2. Klasse mit Buffetabteil B4gre der DR
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970) Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

International verkehrend International verkehrend

Interzonenverkehr (BRD - DDR) Interzonenverkehr (BRD - DDR)

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 178 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
44,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 16796 Doppelstockwagen 1./2. Klasse DABz 755 der RegioJet
Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007) Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007): Neues Nummernschema nach UIC bzw. TSI (12-stellig auch für Triebfahrzeuge), aber keine einheitlich gestalteten Erkennungsanschriften. Flächendeckende Ausrüstung mit ESTW-Technik und Ks-Signalen, Wegfall örtlicher Stellwerke. Rückbau von entbehrlicher Infrastruktur und stark rationalisierte Anlage auf Nebenbahnen.

mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
 
Befahrbarer Mindestradius 353 mm Befahrbarer Mindestradius 353 mm
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 223 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
56,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 16797 Doppelstockwagen 2. Klasse DBz 750 der RegioJet
Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007) Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007): Neues Nummernschema nach UIC bzw. TSI (12-stellig auch für Triebfahrzeuge), aber keine einheitlich gestalteten Erkennungsanschriften. Flächendeckende Ausrüstung mit ESTW-Technik und Ks-Signalen, Wegfall örtlicher Stellwerke. Rückbau von entbehrlicher Infrastruktur und stark rationalisierte Anlage auf Nebenbahnen.

mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Befahrbarer Mindestradius 353 mm Befahrbarer Mindestradius 353 mm
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 223 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
56,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 16587 Liegewagen Bvcms 248 „EN Jan Kiepura“ der DB NachtZug
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006) Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006): Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

International verkehrend International verkehrend

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
 
Länge über Puffer Länge über Puffer 220 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
56,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 13152 Reisezugwagen 2. Klasse der DB

Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer 110 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
32,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 13151 Reisezugwagen 2. Klasse der DB

Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer 110 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
32,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 13050 Reisezugwagen 2. Klasse, Bauart C pr-21, der DB
- Mit Bremserhaus

- Mit neuem Sprengwerk

Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer 110 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
32,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 13898 Bahnpostwagen Post4-b/15 der Deutschen Post

Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer 136 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
49,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 16949 Reisezugwagen 3. Klasse der DRG
Epoche II Reichsbahnepoche (1920 bis ca. 1950):Übernahme der deutschen Eisenbahnen durch das Reich. Entwicklung von Einheitsbauarten für Lokomotiven und Wagen. Ausbau des elektrischen Zugbetriebes und Weiterentwicklung der Triebwagen. Vereinheitlichung der Bau- und Betriebsvorschriften, sowie der Fahrzeuganstriche und -anschriften. Vielfalt im Fahrzeugpark durch Fahrzeuge der Epoche I

mit Innenbeleuchtung nachrüstbar

mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer 177 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
55,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 16342 Liegewagen 2. Klasse, Typ B, der DR
Mit neuer Betriebsnummer: 254-208

Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

mit Innenbeleuchtung nachrüstbar

mit Inneneinrichtung ausgestattet

International verkehrend

Interzonenverkehr (BRD - DDR)

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer 204 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
49,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 13024 Behelfs-Güterzugpackwagen der DB
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer 116 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
35,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 01443 Personenzug-Set DB Diesellokomotive BR 212 mit zwei Personenwagen
Platzbedarf 70 cm x 100 cm, neuer TILLIG Fahrregler (ohne Zubehörausgang), Straßenfahrzeug, Aufgleiser, Handentkuppler, zusätzlich enthalten ist eine Eintrittskarte für das TILLIG-Museum

Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990) Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990): Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung auf Diesel- und elektrischen Betrieb. Anwendung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.

3-Licht-Spitzsignal vorn/2-Licht-Spitzensignal hinten, fahrtrichtungsabhängig 3-Licht-Spitzsignal vorn/2-Licht-Spitzensignal hinten, fahrtrichtungsabhängig

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Elektrische Schnittstelle nach NEM651, mit Steckvorrichtung Elektrische Schnittstelle nach NEM651, mit Steckvorrichtung

 2 Haftreifen

Länge über Puffer Länge über Puffer 547 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
218,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 01437 Personenzug-Set DB AG Diesellokomotive „TRAXX“ mit zwei Personenwagen
Bettungsgleisoval - Platzbedarf 70 cm x 85 cm, neuer TILLIG Fahrregler (ohne Zubehörausgang), Container, Straßenfahrzeug, Aufgleiser, Handentkuppler, zusätzlich enthalten sind ein 10,- EUR-Gutschein für den Kauf eines Gleiserweiterungssets (01833, 01834, 01835, 01836 und 01837) und eine Eintrittskarte für das TILLIG-Museum
 
Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007) Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007): Neues Nummernschema nach UIC bzw. TSI (12-stellig auch für Triebfahrzeuge), aber keine einheitlich gestalteten Erkennungsanschriften. Flächendeckende Ausrüstung mit ESTW-Technik und Ks-Signalen, Wegfall örtlicher Stellwerke. Rückbau von entbehrlicher Infrastruktur und stark rationalisierte Anlage auf Nebenbahnen.

3-Licht-Spitzsignal vorn/2-Licht-Spitzensignal hinten, fahrtrichtungsabhängig 3-Licht-Spitzsignal vorn/2-Licht-Spitzensignal hinten, fahrtrichtungsabhängig

mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet

Hauseigene Kupplungsaufnahme Hauseigene Kupplungsaufnahme

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

12-polige Digitalschnittstelle PluX12 (NEM 658) 12-polige Digitalschnittstelle PluX12 (NEM 658)

Sound nachrüstbar Sound nachrüstbar

 2 Haftreifen

Länge über Puffer Länge über Puffer 466 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
138,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 16603 Reisezugwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil BDghws der DR
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990)
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990): Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung auf Diesel- und elektrischen Betrieb. Anwendung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.

mit Innenbeleuchtung nachrüstbar
mit Innenbeleuchtung nachrüstbar

mit Inneneinrichtung ausgestattet
mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer
Länge über Puffer 155 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
52,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tillig 13192 START-Schlafwagen „TT-Express"
Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007) Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007): Neues Nummernschema nach UIC bzw. TSI (12-stellig auch für Triebfahrzeuge), aber keine einheitlich gestalteten Erkennungsanschriften. Flächendeckende Ausrüstung mit ESTW-Technik und Ks-Signalen, Wegfall örtlicher Stellwerke. Rückbau von entbehrlicher Infrastruktur und stark rationalisierte Anlage auf Nebenbahnen.
Hauseigene Kupplungsaufnahme Hauseigene Kupplungsaufnahme
Länge über Puffer Länge über Puffer 160 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
22,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 26 (von insgesamt 26)