Wagenset aus drei Schnellzugwagen für den Trans-Europ-Express 74/75 „Roland“ der
Deutschen Bundesbahn.
Bestehend aus zwei 1. Klasse Abteilwagen, Gattung Avümh 111, und einem Speisewagen,
Gattung WRümh 132.
- Wagen im Zustand um 1973/74 in TEE-Lackierung mit schwarzer Schürze
- Einsatz Avümh: Hoek v. Holland – Mailand bzw. Hannover – Mailand
- Einsatz WRümh: Bremen – Mailand
- Fein detaillierte Drehgestelle
Der „Roland“, sein Name leitet sich vom Wahrzeichen der Stadt Bremen ab, verkehrte anfangs
als Fernschnellzug auf der Strecke Bremen–Frankfurt. Der TEE Roland entstand zum
Sommerfahrplan 1969 durch die Hochstufung des F 46/47, der bisher Basel SBB erreichte, ab
diesen Zeitpunkt allerdings bis Mailand verlängert wurde. Mit 1.183,7 km hatte er eine der
längsten Laufstrecken unter allen TEE-Zügen.
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Spur H0
Epoche IV
Artikelnummer 74073
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet,
Innenbeleuchtung nachrüstbar
Vorbild (Land) Deutschland
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Stromsystem 2L Gleichstrom
Abmessungen
Länge über Puffer 922 mm
Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.