Wagenset mit vier „Popwagen“ für den City-D-Zug DC 913 „Münsterland“ der Deutschen
Bundesbahn.
Bestehend aus einem Abteilwagen 1. Klasse, Gattung Aüm 203, zwei Abteilwagen 2. Klasse,
Gattung Büm 234 und einem Abteilwagen 2. Klasse, Gattung Büm 232.
- Wagen in den beliebten Pop-Farben aus den 1970er Jahren
- Büm 234 erstmals mit Drehfalttüren und Klotzbremsen
- Ein 2. Klasse Wagen mit „negativen“ DB-Logos
- Zuglaufschilder für DC 912 Frankfurt (M) – Emden und DC 913 Emden – Frankfurt (M)
beiliegend
1973 führte die Deutsche Bundesbahn die Zuggattung City-D-Zug ein, abgekürzt DC. Mit
diesen zweiklassigen Schnellzügen sollte das einklassige IC-System aus 1971 ergänzt werden.
Auf der Linie Frankfurt (M) – Hagen – Münster – Emden (später teilweise bis Norddeich) wurden
alle drei DC-Zugpaare mit Wagen in den beliebten Pop-Farben aus 1970 gefahren.
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Spur H0
Epoche IV
Artikelnummer 74025
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Stromsystem 2L Gleichstrom
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer 1212 mm
Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.