ROCO - Spur H0 1:87 - Elektrolokomotiven

ROCO 51319 Analog Start Set: ICE 2, DB AG
Analog Start Set: Hochgeschwindigkeitstriebzug ICE 2 der Deutschen Bahn AG.
 
Bahnverwaltung: Deutsche Bahn AG (ab 1994)
Epoche: VI
Spur: H0
Stromsystem: 2L Geichstrom

Inhalt:
3-tlg. ICE 2 (Längenmaßstab 1:100) bestehend aus:
1 Motorisierter Triebkopf
1 Bordrestaurant-Zwischenwagen
1 Steuerwagen
1 elektronischer Handregler
1 Steckernetzteil

ROCO LINE-Gleisoval (ohne Bettung):
12 Gebogene Gleise R2, 9 Gerade Gleise G1, 1 Gerades Gleis G½, 1 Anschlussgleis (G½)
Platzbedarf: 210 x 100 cm
 
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung   Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius   358 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen   1
Anzahl angetriebene Achsen   4
Schwungmasse   Ja
              
Elektrik
Spitzenlicht   3-Spitzenlicht vorn, fahrtrichtungsabhängig / 2-Spitzenlicht hinten, fahrtrichtungsabhängig
Schnittstelle   Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 652 mit Steckvorrichtung
Abmessungen
Längen-Maßstab   1:100
Länge über Puffer   742 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
129,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
ROCO 73368 Elektrolokomotive 151 070-0, DB AG
Elektrolokomotive 151 070 der Deutschen Bahn AG, Geschäftsbereich Railion.
- Räder mit niedrigen Spurkränzen
- Einsatz im schweren Güterverkehr
Für den schweren Güterzugdienst stellte die DB ab 1973 über 100 dieser Maschinen in Dienst.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und einer Leistung von 5982 kW war die BR 151
eine der stärksten Güterzugloks der Deutschen Bundesbahn.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 6
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Artikelnummer 73368
Vorbild (Land) Deutschland
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG

Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 224


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
194,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 71414 E-Lok Doppeltraktion Re 10/10, SBB
E-Lok Doppeltraktion Re 10/10 der Schweizerischen Bundesbahnen.
Formvariante!
- Jubiläumsausführung des Jahres 1982 „100 Jahre Gotthardbahn“
- Bestehend aus Re 6/6 11626 und Re 4/4?? 11323
- Beide Lokomotiven angetrieben
- Mit Stirnwappen und erhabenen Loknummern
- Feine, separat angesetzte Lüftungsgitter und Scheibenwischer aus Ätzblech
Zum 175-jährigen Jubiläum der Eisenbahn in der Schweiz präsentiert ROCO als Sonderedition
das Gespann der Re 10/10 in Jubiläumsausführung. Die Lokomotiven im grünen SBB-Lack
waren mit Zierstreifen und Wappen beklebt.
Die Doppeltraktion aus Re 4/4?? und Re 6/6 wird der Einfachheit halber als Re 10/10
bezeichnet. Dieser Name leitet sich von den zehn angetriebenen Achsen ab, die das
Doppelgespann besitzt, und bezieht sich dementsprechend nicht auf einen eigenen
Lokomotivtyp. Die Re 10/10 werden von der SBB nahezu ausschließlich vor schweren
Güterzügen auf der Gotthardstrecke eingesetzt. Das starke Doppel schafft die vorgeschriebene
Maximallast von 1.400 Tonnen am Zughaken bei 80 Stundenkilometern auf einer Steigung von
26 Promille.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik, Schacht
NEM 362 ohne KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 8
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Spur H0
Epoche IV
Artikelnummer 71414
Vorbild (Land) Schweiz
Bahngesellschaft SBB

Elektrik
Spitzenlicht Lichtwechsel nach Schweizer Vorbild /
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Stromsystem 2L Gleichstrom
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 399 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
445,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 70678 Elektrolokomotive 460 019-3 „175 Jahre Schweizer Bahnen“, SBB
Elektrolokomotive 460 019 „175 Jahre Schweizer Bahnen“ der Schweizerischen
Bundesbahnen.
- Mit aufwendiger Bedruckung im Jubiläumsdesign
- Beide Seitenwände mit unterschiedlicher Gestaltung
- Mit extra angesetzten Scheibenwischern
- Neuer Originalgetreuer Sound der Refit Re 460
Die SBB feiert 175 Jahre Eisenbahn in der Schweiz. Am 9. August 1847 wurde zwischen Zürich
und Baden, auf der „Spanisch Brötli Bahn“, der Fahrplanbetrieb für den Personenverkehr
aufgenommen. Damit begann die Entwicklung des Schweizer Eisenbahnnetzes.
Dieser historische Moment der schweizerischen Eisenbahngeschichte wird mit einem
gebührenden Jubiläums-Jahresprogramm gefeiert. Der Verband öffentlicher Verkehr, SBB,
Postauto und die Alliance Swiss Pass haben für die Feierlichkeiten vielfältige Publikumsanlässe
in fünf Regionen sowie den offiziellen Festakt am 9. August 2022 konzipiert.
Ein weiteres Highlight, das auf das Jubiläumsjahr aufmerksam macht, ist die von ROCO in
Zusammenarbeit mit der SBB und der Künstlerin Gudrun Geiblinger gestaltete Lokomotive der
Baureihe Re 460. Die Jubiläumslokomotive wurde mit zwei verschiedenen Seitendesigns
versehen. Einerseits erinnert die weltbekannte „Spanisch Brötli Bahn“ an die erste Eisenbahn
in der Schweiz und der historische Züricher Hauptbahnhof versprüht den Charme der frühen
Eisenbahnzeit. Die andere Lok Seite ist ganz in der Moderne angekommen: Zu sehen ist der Schweizer Hochgeschwindigkeitszug ICN beim Verlassen des Gotthard-Basistunnels, einer
Meisterleistung der Schweizer Bahnindustrie.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 ohne KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 70678
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft SBB

Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht Schweizer Lichtwechsel
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 212 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
350,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 70677 Elektrolokomotive 460 019-3 „175 Jahre Schweizer Bahnen“, SBB
Elektrolokomotive 460 019 „175 Jahre Schweizer Bahnen“ der Schweizerischen
Bundesbahnen.
- Mit aufwendiger Bedruckung im Jubiläumsdesign
- Beide Seitenwände mit unterschiedlicher Gestaltung
- Mit extra angesetzten Scheibenwischern
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Die SBB feiert 175 Jahre Eisenbahn in der Schweiz. Am 9. August 1847 wurde zwischen Zürich
und Baden, auf der „Spanisch Brötli Bahn“, der Fahrplanbetrieb für den Personenverkehr
aufgenommen. Damit begann die Entwicklung des Schweizer Eisenbahnnetzes.
Dieser historische Moment der schweizerischen Eisenbahngeschichte wird mit einem
gebührenden Jubiläums-Jahresprogramm gefeiert. Der Verband öffentlicher Verkehr, SBB,
Postauto und die Alliance Swiss Pass haben für die Feierlichkeiten vielfältige Publikumsanlässe
in fünf Regionen sowie den offiziellen Festakt am 9. August 2022 konzipiert.
Ein weiteres Highlight, das auf das Jubiläumsjahr aufmerksam macht, ist die von ROCO in
Zusammenarbeit mit der SBB und der Künstlerin Gudrun Geiblinger gestaltete Lokomotive der
Baureihe Re 460. Die Jubiläumslokomotive wurde mit zwei verschiedenen Seitendesigns
versehen. Einerseits erinnert die weltbekannte „Spanisch Brötli Bahn“ an die erste Eisenbahn
in der Schweiz und der historische Züricher Hauptbahnhof versprüht den Charme der frühen
Eisenbahnzeit. Die andere Lok Seite ist ganz in der Moderne angekommen: Zu sehen ist der Schweizer Hochgeschwindigkeitszug ICN beim Verlassen des Gotthard-Basistunnels, einer
Meisterleistung der Schweizer Bahnindustrie.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 ohne KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 70677
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft SBB

Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht Lichtwechsel nach Schweizer Vorbild /
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 212 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
262,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 71961 Elektrolokomotive 193 657-4, TX Logistik
Elektrolokomotive 193 657 der TX Logistik.
- Aufwendig bedrucktes Modell exklusiv bei ROCO
- Im auffälligen „Pferde“-Design
- Betriebszustand im Einsatz bei TX Logistik
- Einsatz im internationalen Güterverkehr
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
- In Kooperation mit Loc & More
„Wir bringen die Kraft von 8.700 Pferden auf die Schiene“ – lautet der Slogan auf den
Seitenwänden der Vectron-Mehrsystemlokomotive. Das Grundmotiv der Beklebung sind die
handgezeichneten Silhouetten von Pferden. Die Lokomotive des
Eisenbahnverkehrsunternehmens TX Logistik ist von MRCE gemietet und in Deutschland,
Österreich sowie Italien im Einsatz.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 71961
Spur H0
Epoche VI

Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 218 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
210,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 71971 Elektrolokomotive 192 103-0, EGP
Elektrolokomotive 192 103 der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP).
- Modell exklusiv bei ROCO erhältlich
- Mit aufwendiger Bedruckung im „Dragon“-Design
- Einsatz im Güterverkehr in Deutschland
- Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
- In Kooperation mit Railcolor Design
Im partnerschaftlichen Projekt der neuen Seidenstraßen erbringt die Eisenbahngesellschaft
Potsdam mbH (kurz EGP) die bahnseitigen Leistungen in Deutschland für die Mukran Port
Gruppe. Zum Einsatz kommen die Smartron Elektrolokomotiven von Siemens. Die
Containerzüge sind bis zu 740 Meter lang. Die DBO bahnoperator GmbH ist ein weiterer
Partner dieses Projekts. Mit dem drachenstarken Design der 192 103 wird seit Dezember 2020
ein Zeichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit gesetzt.
Smartron und Vectron sind eingetragene Marken der Siemens AG

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 71971
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER

Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 218 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
209,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 70528 Elektrolokomotive 182 536-3, DB Netz
Elektrolokomotive 182 536 der DB Netz AG.
- Ausführung in DB-Netz Lackierung
- Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
- Z21 Führerstand verfügbar
Die DB Netz AG ist das Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn AG. Sie ist für
das knapp 33.400 Kilometer lange Streckennetz inklusive aller betriebsnotwendigen Anlagen
verantwortlich.
Die von MRCE an den Fahrzeugpool der DB Netz AG verkaufte 182 536 hat im Rahmen einer
im Sommer 2021 ausgeführten Instandhaltung in Cottbus eine neue Farbgebung in Goldgelb
mit einem basaltgrauen Fahrzeugrahmen erhalten. Die Lokomotive ist für die DB Systemtechnik
in Minden im Einsatz.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 70528
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG

Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 221 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
205,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 71977 Elektrolokomotive 193 878-6, TX-Logistik
Elektrolokomotive 193 878 der TX-Logistik.
- Aufwendig bedrucktes Modell im Flammen-Design exklusiv bei ROCO
- Einsatz im internationalen Güterverkehr
- Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
- In Kooperation mit Loc & More
TX Logistik (TXL) hat im Dezember 2020 die Baureihen 182 und 189 im Zuge der
Flottenvereinheitlichung durch Vectron Lokomotiven ersetzt. Das betraf auch den „Flammen-
Taurus“ 182 572. TXL lässt das Design jedoch nicht verschwinden und hat jetzt den neuen
„Flammen-Vectron“ 193 878 mit dem Werbespruch „Wir brennen für was wir tun“ auf die
Schienen gestellt.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 71977
Spur H0
Epoche VI

Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 218 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
210,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 71963 Elektrolokomotive 475 902-3, WRS
Elektrolokomotive 475 902 der Widmer Rail Services (WRS).
LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd (3x weiß vorne, 1x weiß hinten). Im
Digitalbetrieb sind Lichtfunktionen nach Schweizer Vorbild schaltbar.
- Modell exklusiv bei ROCO erhältlich
- Aufwendige Bedruckung mit Scherenschnitt-Motiv
- Vorbildgerecht mit langer Regenrinne und hohen Führerständen für den Einsatz in Italien
- Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
Mit den Vectron-Lokomotiven Re 475 901 und 902 nahm Widmer Rail Services zwei weitere
Mehrsystemlokomotiven in Betrieb. Das 2007 gegründete Schweizer
Eisenbahnverkehrsunternehmen betreibt mittlerweile eine beachtliche Flotte von Elektro- und
Diesellokomotiven. Die Vectron-Lokomotiven verfügen über eine Ausrüstung für Einsätze in
Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (DACHINL).

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 71963
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER

Elektrik
Spitzenlicht Lichtwechsel nach Schweizer Vorbild /
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 218 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
210,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 71952 Elektrolokomotive 193 664-0, MRCE/Lokomotion
Elektrolokomotive 193 664 der MRCE vermietet an Lokomotion.
- Lok im „Zebra-Design“ mit silbernen Streifen
- Mit vorbildgerechtem Dach für den Einsatz als DAI-Vectron
- Einsatz im internationalen Güterverkehr
- Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
- Aufwendige Bedruckung
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Beim privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen Lokomotion mit Sitz in München kommen zum
Großteil Mehrsystemlokomotiven zum Einsatz, die für die Länder Deutschland, Österreich und
Italien konzipiert sind. Seit Anfang 2019 sind schwarze Vectron-Lokomotiven mit dem für
Lokomotion typischen, auffälligen „Zebra-Design“ unterwegs.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 71952
Spur H0
Epoche VI

Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 218 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
197,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 73108 Elektrolokomotive BR 186, DB AG
Elektrolokomotive Baureihe 186 der Deutschen Bahn.
- Einsatz im internationalen Güterverkehr
- Mit separat angesetzten Steckteilen teilweise in Ätztechnik ausgeführt
- Ausführung mit Schneepflug am Chassis
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Die Baureihe 186 ist eine Mehrsystemlokomotive der zweiten TRAXX-Generation von
Bombardier. Aufbauend auf der TRAXX F140 AC2 entwickelte man ab 2004 die
Viersystemlokomotiv-Typen F140 MS(2e) mit Zusatzausrüstungen für die Gleichstromnetze mit
1,5 kV (Niederlande, Frankreich) sowie 3 kV (Belgien, Polen und Italien), die entsprechenden
Zusatzausstattungen und Zugsicherungssysteme vorausgesetzt. Mit einem Dienstgewicht von
85 t leisten sie 5.600 kW. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h. Die insgesamt 65
Lokomotiven der DB AG (DB Cargo, Euro Cargo Rail) sind hauptsächlich in Deutschland,
Frankreich und Belgien anzutreffen.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 73108
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG

Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 217 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
192,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 71997 Elektrolokomotive 193 746-5, SETG
Elektrolokomotive 193 746 „Jedermann“ der Salzburger Eisenbahn Transport Logistik (SETG).
- Beide Seitenwände mit unterschiedlicher Gestaltung
- Modell exklusiv bei ROCO erhältlich
- Aufwendige Bedruckung im „Jedermann“-Design
- Einsatz im internationalen Güterverkehr
- Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
- Mit detaillierter Dachgestaltung
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
„Jedermann“ – das von Hugo von Hofmannsthal geschriebene Volks-Schauspiel vom Sterben
des reichen Mannes – ist seit über 100 Jahren fester Bestandteil der Salzburger Festspiele. Aus
diesem Anlass gestaltete das Salzburger EVU SETG eine Vectron-Lokomotive mit Szenen aus
dem Stück. Beide Seiten der Themenlok zieren unterschiedliche Motive. Eine Seite zeigt
Szenen aus dem Schauspiel, welches jeden Sommer auf dem Salzburger Domplatz aufgeführt
wird. Die zweite Seite Ansichten der Stadt Salzburg und Hugo von Hofmannsthal, der auch
Mitbegründer der Salzburger Festspiele war.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 71997
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft SETG

Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 218 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
197,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 70794 Elektrolokomotive BR 141, DB AG
Elektrolokomotive Baureihe 141 der Deutschen Bahn.
- Modell in verkehrsroter Lackierung
- Geätzte Laufstege und Scheibenwischer
- Fein detailliertes Modell mit freistehenden Griffstangen
- Das Spitzenlicht kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden
- Vorbereitet für Führerstandsbeleuchtung, welche im Digitalbetrieb geschaltet werden kann
Die Maschinen der Baureihe E 41/141 wurden erstmals 1956 für den leichten gemischten
Dienst auf Haupt- und Nebenstrecken ausgeliefert. Als einzige Baureihe des
Einheitslokprogramms erhielten sie ein Schaltwerk auf der Niederspannungsseite des
Transformators. Das Schaltwerk hatte eine charakteristische Geräuschentwicklung, die neben
den großen Zugkraftsprüngen zum Spitznamen „Knallfrosch“ führte.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 70794
Spur H0
Epoche V
Bahngesellschaft DB-AG

Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 180 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
169,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 70650 Elektrolokomotive 484 011-2, SBB Cargo
Elektrolokomotive 484 011 der SBB Cargo.
- Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Ausfu?hrung mit Schneepflug am Chassis
- Erstmals mit PluX22-Schnittstelle
- Mit vier Pantographen für den Verkehr zwischen Italien und der Schweiz
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
Mit dem Statement „Gut auf der Schiene – gut fürs Klima? rollte die Re 484 011 im Oktober
2021 aus der Werkstatt. Die Botschaft ist auf der gegenüberliegenden Seite in französischer
Sprache angebracht. Die Abbildung symbolisiert, mit der Schweizer Karte und den mitten
hindurch fahrenden Schienengüterverkehr, den stark steigenden Transport durch die Schweiz.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 70650
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft SBB
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 217 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
204,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 70649 Elektrolokomotive 484 011-2, SBB Cargo
Elektrolokomotive 484 011 der SBB Cargo.
- Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Ausfu?hrung mit Schneepflug am Chassis
- Erstmals mit PluX22-Schnittstelle
- Mit vier Pantographen für den Verkehr zwischen Italien und der Schweiz
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Mit dem Statement „Gut auf der Schiene – gut fürs Klima? rollte die Re 484 011 im Oktober
2021 aus der Werkstatt. Die Botschaft ist auf der gegenüberliegenden Seite in französischer
Sprache angebracht. Die Abbildung symbolisiert, mit der Schweizer Karte und den mitten
hindurch fahrenden Schienengüterverkehr, den stark steigenden Transport durch die Schweiz.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 70649
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft SBB
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 217 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
161,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 73109 Elektrolokomotive BR 186, DB AG
Elektrolokomotive Baureihe 186 der Deutschen Bahn.
- Einsatz im internationalen Güterverkehr
- Mit separat angesetzten Steckteilen teilweise in Ätztechnik ausgeführt
- Ausführung mit Schneepflug am Chassis
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
Die Baureihe 186 ist eine Mehrsystemlokomotive der zweiten TRAXX-Generation von
Bombardier. Aufbauend auf der TRAXX F140 AC2 entwickelte man ab 2004 die
Viersystemlokomotiv-Typen F140 MS(2e) mit Zusatzausrüstungen für die Gleichstromnetze mit
1,5 kV (Niederlande, Frankreich) sowie 3 kV (Belgien, Polen und Italien), die entsprechenden
Zusatzausstattungen und Zugsicherungssysteme vorausgesetzt. Mit einem Dienstgewicht von
85 t leisten sie 5.600 kW. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h. Die insgesamt 65
Lokomotiven der DB AG (DB Cargo, Euro Cargo Rail) sind hauptsächlich in Deutschland,
Frankreich und Belgien anzutreffen.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 73109
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
US Netzteil 186
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 217 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
223,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 70468 Elektrolokomotive 155 138-1, Railpool
Elektrolokomotive 155 138 der Railpool.
Formvariante!
- Erstmals mit eckigen Puffern
- Einsatz deutschlandweit im Güterverkehr bei verschiedenen Verkehrsunternehmen
- Filigrane Stromabnehmer
- Fein gravierte Drehgestelle
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Ab 1977 beschaffte die Deutsche Reichsbahn 270 Serienlokomotiven der Baureihe 250 (später
BR 155) für den schweren Güterzugdienst. Durch den Verzicht auf strömungsgünstige
Rundungen, die bei der geringen Höchstgeschwindigkeit vernachlässigbar sind, bekam sie den
Spitznamen „Strom-Container“ oder „Backstein“.
2017 verkaufte die Deutsche Bahn 100 Lokomotiven an ein Konsortium um Railpool und
Toshiba. Die 155 138 erhielt von Railpool ein silberglänzendes Kleid, um Aufmerksamkeit zu
erregen. Einige der für den Einsatz in Deutschland und Österreich zugelassenen Lokomotiven
wurden zum Verkauf angeboten.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 6
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Artikelnummer 70468
EAN 9005033704681
Spur H0
Epoche VI
Elektrik
US Netzteil 250
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 225 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
170,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 7510015 Elektrolokomotive 185 389-4, DB AG
Elektrolokomotive 185 389 der Deutschen Bahn.
- Besonders aufwändige Bedruckung im CO2-Design
- Extra angesetzte Scheibenwischer
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
- Offiziell lizenziert von der AUDI AG*
Die Baureihe 185.2 ist eine elektrische Dualsystemlokomotive, mit crash-optimierten Lokkasten,
von Bombardier Transportation. Sie ist auf beiden in Europa üblichen
Wechselspannungssystemen 15 kV/16 2/3 Hz und 25 kV/ 50 Hz einsetzbar.
Die 185 389 wurde 2009 an die DB AG geliefert und hat eine Zulassung für Deutschland und
Österreich. Im Zuge einer umfangreichen Kooperation beim Transport von Neuwagen zwischen
dem DB-AG Konzern und dem Automobilhersteller Audi erhielt die Lokomotive ein auffälliges
Sonderdesign.
* Marken, Geschmacksmuster und Urheberrechte werden mit Zustimmung des Eigentümers
AUDI AG verwendet.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 7510015
EAN 9005033061760
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
US Netzteil Adventneuheiten
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 217 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
260,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 7500015 Elektrolokomotive 185 389-4, DB AG
Elektrolokomotive 185 389 der Deutschen Bahn.
- Besonders aufwändige Bedruckung im CO2-Design
- Extra angesetzte Scheibenwischer
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
- Offiziell lizenziert von der AUDI AG*
Die Baureihe 185.2 ist eine elektrische Dualsystemlokomotive, mit crash-optimierten Lokkasten,
von Bombardier Transportation. Sie ist auf beiden in Europa üblichen
Wechselspannungssystemen 15 kV/16 2/3 Hz und 25 kV/ 50 Hz einsetzbar.
Die 185 389 wurde 2009 an die DB AG geliefert und hat eine Zulassung für Deutschland und
Österreich. Im Zuge einer umfangreichen Kooperation beim Transport von Neuwagen zwischen
dem DB-AG Konzern und dem Automobilhersteller Audi erhielt die Lokomotive ein auffälliges
Sonderdesign.
* Marken, Geschmacksmuster und Urheberrechte werden mit Zustimmung des Eigentümers
AUDI AG verwendet.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 7500015
EAN 9005033061753
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
US Netzteil Adventneuheiten
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 217 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
173,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 70469 Elektrolokomotive 155 138-1, Railpool
Elektrolokomotive 155 138 der Railpool.
Formvariante!
- Erstmals mit eckigen Puffern
- Einsatz Deutschlandweit im Güterverkehr bei verschiedenen Verkehrsunternehmen
- Filigrane Stromabnehmer
- Fein gravierte Drehgestelle
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und
Führerstandsbeleuchtung
Ab 1977 beschaffte die Deutsche Reichsbahn 270 Serienlokomotiven der Baureihe 250 (später
BR 155) für den schweren Güterzugdienst. Durch den Verzicht auf strömungsgünstige
Rundungen, die bei der geringen Höchstgeschwindigkeit vernachlässigbar sind, bekam sie den
Spitznamen „Strom-Container“ oder „Backstein“.
2017 verkaufte die Deutsche Bahn 100 Lokomotiven an ein Konsortium um Railpool und
Toshiba. Die 155 138 erhielt von Railpool ein silberglänzendes Kleid, um Aufmerksamkeit zu
erregen. Einige der für den Einsatz in Deutschland und Österreich zugelassenen Lokomotiven
wurden zum Verkauf angeboten.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 6
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Artikelnummer 70469
EAN 9005033704698
Spur H0
Epoche VI
Elektrik
US Netzteil 250
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar,
Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 225 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
239,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 78408 2-tlg. Set: Elektrolokomotiven 151 094-0 und 151 117-9, DB
Lokomotiv-Set mit den Elektrolokomotiven 151 094 und 151 117 der Deutschen Bundesbahn.
- Beide Lokomotiven vollwertig ausgestattet
- Viele angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt
- Einsatz im Erzverkehr
- Passend zu den Wagensets Art.-Nr. 77030, 77031
- Kupplung der Bauart AK69e beiliegend
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und
Führerstandsbeleuchtung
Zu den besonderen Leistungen der Baureihe 151 zählte jahrzehntelang die Beförderung der
schwersten Erz Züge Westeuropas zwischen den Nordseehäfen und den Stahlwerken Peine-
Salzgitter sowie ins Saarland. Die Züge erreichten Lasten von bis zu 5.700 Tonnen. Dabei
wurde ausschließlich in Doppeltraktion und mit automatischer Kupplung gefahren, da die
herkömmliche Schraubenkupplung den sehr hohen Zugkräften nicht standgehalten hätte.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 8
Anzahl Achsen mit Haftreifen 4
Artikelnummer 78408
EAN 9005033784089
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
US Netzteil BR151
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar,
Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem AC
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 448 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
625,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 7520056 Elektrolokomotive 141 278-2, DB
Elektrolokomotive 141 278 der Deutschen Bundesbahn.
- Erstmals mit Mehrfachdüsen-Lüftungsgittern
- Geätzte Laufstege und Scheibenwischer
- Fein detailliertes Modell mit freistehenden Griffstangen
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und
Führerstandsbeleuchtung
Die Maschinen der Baureihe E 41/141 wurden erstmals 1956 für den leichten gemischten
Dienst auf Haupt- und Nebenstrecken ausgeliefert. Als einzige Baureihe des
Einheitslokprogramms erhielten sie ein Schaltwerk auf der Niederspannungsseite des
Transformators. Das Schaltwerk hatte eine charakteristische Geräuschentwicklung, die neben
den großen Zugkraftsprüngen zum Spitznamen „Knallfrosch“ führte.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 2
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Artikelnummer 7520056
EAN 9005033065867
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
US Netzteil BR110
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar,
Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem AC
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 180 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
315,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 5500003 5-tlg. Set: „Oberammergau“, DB
Zugset „Oberammergau“ der Deutschen Bundesbahn.
Bestehend aus der Elektrolokomotive 169 005, einem gedeckten Güterwagen, Gattung Gs,
einem 4-achsigen Rungenwagen, Gattung Rs, einem offenen Güterwagen, Gattung E und
einem Muldenkippwagen, Gattung F-z 120.
- Lackierung der Lok in ausgebleichtem Betriebszustand mit Ausbesserungsflecken
- Gedeckter Güterwagen mit beweglichen Schiebetüren
Am 24. Januar 1905 wurde auf dem 23,7 km langen Schienenstrang ins Ammertal der
elektrische Betrieb aufgenommen. Es war die erste Fahrt eines elektrischen Zuges unter einer
einfachen Wechselstrom-Oberleitung. Damit war es die erste Strecke, die mit einem neuen
System ausgerüstet wurde, dem bis heute in Mittel- und Nordeuropa gebräuchlichen
„Bahnstrom“.
Die Strecke wurde anfangs mit elektrischen Triebwagen, und später mit kleinen, bis zu 50
Stundenkilometer schnellen, Elektrolokomotiven befahren. Die Energie in Form von Einphasen-
Wechselstrom, kam aus dem Wasserkraftwerk Kammerl an der Ammer. Ab 1930 verstärkte die
bullige LAG 5 – spätere 169 005 –die E-Lok-Flotte auf der Oberammergauer Bahn. Trotz ihrer
Länge von nur 8,7 m bewährte sich das kleine Kraftpaket vorzüglich.
Über Jahrzehnte übte die Bahn, mit ihrer Gemütlichkeit und idyllischen Umgebung einer
bayerischen Lokalbahn, einen besonderen Reiz auf alle Eisenbahnfreunde aus. Die Zeit der
„Neinasechzga“ im Nahverkehr auf der Oberammergauer Bahn ging im Mai 1981 zu Ende. Mit dem Abzug der alten Loks hielt der Regelbetrieb Einzug, und der Charme einer
unvergleichlichen Ära war unwiederbringlich verschwunden.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 2
Artikelnummer 5500003
EAN 9005033065492
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Motor 3-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit
Fahrtrichtung wechselnd
LED Spitzenlicht Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX16
Abmessungen
Länge über Puffer 670 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
341,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 70408 2-tlg. Set: Elektrolokomotiven 151 094-0 und 151 117-9, DB
Lokomotiv-Set mit den Elektrolokomotiven 151 094 und 151 117 der Deutschen Bundesbahn.
- Beide Lokomotiven vollwertig ausgestattet
- Viele angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt
- Räder mit niedrigen Spurkränzen
- Einsatz im Erzverkehr
- Passend zu den Wagensets Art.-Nr. 77030, 77031
- Kupplung der Bauart AK69e beiliegend
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und
Führerstandsbeleuchtung
Zu den besonderen Leistungen der Baureihe 151 zählte jahrzehntelang die Beförderung der
schwersten Erz Züge Westeuropas zwischen den Nordseehäfen und den Stahlwerken Peine-
Salzgitter sowie ins Saarland. Die Züge erreichten Lasten von bis zu 5.700 Tonnen. Dabei
wurde ausschließlich in Doppeltraktion und mit automatischer Kupplung gefahren, da die
herkömmliche Schraubenkupplung den sehr hohen Zugkräften nicht standgehalten hätte.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 12
Anzahl Achsen mit Haftreifen 4
Artikelnummer 70408
EAN 9005033704087
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar,
Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen

Länge über Puffer 448 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
489,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Roco 70407 2-tlg. Set: Elektrolokomotiven 151 094-0 und 151 117-9, DB
Lokomotiv-Set mit den Elektrolokomotiven 151 094 und 151 117 der Deutschen Bundesbahn.
- Beide Lokomotiven vollwertig ausgestattet
- Viele angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt
- Räder mit niedrigen Spurkränzen
- Einsatz im Erzverkehr
- Passend zu den Wagensets Art.-Nr. 77030, 77031
- Kupplung der Bauart AK69e beiliegend
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Als Höhepunkt im Güterverkehr bespannten die Loks der Baureihe 151 die schwersten Erz
Züge Westeuropas zwischen den Nordseehäfen und den Stahlwerken Peine-Salzgitter sowie
ins Saarland ab 1976. Die Züge erreichten Lasten von bis zu 5.700 Tonnen. Dabei wurde
ausschließlich in Doppeltraktion und mit automatischer Kupplung gefahren, da die
herkömmliche Schraubenkupplung den sehr hohen Zugkräften nicht standgehalten hätte.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 12
Anzahl Achsen mit Haftreifen 4
Artikelnummer 70407
EAN 9005033704070
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 448 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 26 (von insgesamt 26)