NEU bei uns im Shop & ANGEBOTE

Mehano 28401 Containerwagen Sggmrss’90 Wascosa, Ep.VI, Bertschi
Der Doppelgelenkwagen der Bauart Sggmrss‘90 kann bis zu 45 ft. Containern laden, aber auch 40er, 20er und Tankcontainer können mit dem ab 2004 gebauten Wagen transportiert werden. Der Tragwagen ist bei verschiedenen Bahngesellschaften in Europa im Einsatz. Meist trifft man die Wagen in Ganzzügen an.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
82,50 EUR
Roco 70408 2-tlg. Set: Elektrolokomotiven 151 094-0 und 151 117-9, DB
Lokomotiv-Set mit den Elektrolokomotiven 151 094 und 151 117 der Deutschen Bundesbahn.
- Beide Lokomotiven vollwertig ausgestattet
- Viele angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt
- Räder mit niedrigen Spurkränzen
- Einsatz im Erzverkehr
- Passend zu den Wagensets Art.-Nr. 77030, 77031
- Kupplung der Bauart AK69e beiliegend
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und
Führerstandsbeleuchtung
Zu den besonderen Leistungen der Baureihe 151 zählte jahrzehntelang die Beförderung der
schwersten Erz Züge Westeuropas zwischen den Nordseehäfen und den Stahlwerken Peine-
Salzgitter sowie ins Saarland. Die Züge erreichten Lasten von bis zu 5.700 Tonnen. Dabei
wurde ausschließlich in Doppeltraktion und mit automatischer Kupplung gefahren, da die
herkömmliche Schraubenkupplung den sehr hohen Zugkräften nicht standgehalten hätte.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 12
Anzahl Achsen mit Haftreifen 4
Artikelnummer 70408
EAN 9005033704087
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar,
Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen

Länge über Puffer 448 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
489,00 EUR
Roco 6200137 Speisewagen, MITROPA
Schnellzug-Speisewagen, Gattung WR4ü-28, der MITROPA (DRG).
- Zusätzliche schmale Zierlinien im Fensterband und um die Türeinfassungen
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Filigrane Nachbildung der Drehgestelle

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200137
EAN 9005033075477
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche II
Bahngesellschaft DRG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 270 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
HR2716 Dieseltriebwagen Baureihe 641 der DB AG, DB Regio, Betriebsnummer 641 034 “Der Geithainer”, in silber / grauer Lackierung
Betriebsnummer 641 034 “Der Geithainer”, in silber / grauer Lackierung
Seit dem 12. Juni 2016 betreibt die DB Regio Südost wieder den Nahverkehr auf der Strecke Leipzig Hbf - Geithain (RB 113). Entsprechend den Bestellervorgaben kommen auf dieser Linie modernisierte Fahrzeuge der Baureihe 641 zum Einsatz.
Neben einem inneren Re-Design erhielten die vier für diese Strecke vorgesehen Triebwagen auch eine ansprechende elegante äußere Lackierung in silber/grau mit gelben Türen.
Unser Modell stellt den ersten in diesem Farbschema zum Einsatz gekommenen Triebwagen, 641 034, dar.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
185,90 EUR
Revell 24141 RC Feuerlöschboot Revell Control Ferngesteuertes Boot
Löschen, Retten, Schützen! Mit dem schnellen und wendigen Feuerwehrboot werden sämtliche Gewässer geschützt. Die integrierte Löschkanone wird per Knopfdruck auf der Fernbedienung eingeschaltet und schon kann "gelöscht" werden. Dabei geht das Wasser nicht aus, denn es wird direkt aus dem Gewässer angesaugt. Zwei Elektromotoren und der integrierte Li-Ion Akku liefern die nötige Power und eine lange Fahrzeit von ca. 15 Minuten. Dank des mitgelieferten USB-Ladegeräts ist das Boot jederzeit wieder einsatzbereit. Die komplett gekapselte Elektronik ist auch bei wilden Fahrmanövern vor eindringendem Wasser geschützt. Durch die 2.4 GHz Technologie können mehrere Boote gleichzeitig gesteuert werden, ohne gegenseitige Störungen. Die enthaltende Schutzschaltung verhindert das Anlaufen der Propeller außerhalb des Wassers. So besteht keine Verletzungsgefahr. Außerdem ist das 35 cm lange Boot mit einer Ladewarnung ausgestattet und kann so bei niedrigem Akkustand sicher wieder ans Ufer geholt werden.
Modelausführung
RTR

Lieferumfang:
Modell GHz-Fernsteuerung USB-Ladegerät / USB-Ladekabel Bedienungsanleitung Ersatzantriebsschrauben-Set



Allgemeine Details
Altersempfehlung: 8+
Länge: 345 mm
Breite: 95 mm
Höhe: 120 mm
Gewicht: 232 g
RC Details
Höchstgeschwindigkeit RC: ca. 6 km/h
Betriebszeit: ca. 30 Min.
Ladezeit: ca. 150 Min.
Transmittertyp: Pistolensender
Anzahl Steuerkanäle: 2 CH Ground
Steuerung: Vollausschlag
Funksystem: GHz
Ladesystem: USB-Ladegerät
Steckersystem: USB Stecker


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
28,90 EUR
Herpa 538312 Qatar Airways Boeing 787-9 Dreamliner – A7-BHO
Mit dieser Neuheit schließt Herpa eine bedeutende Lücke in der Qatar Airways-Flotte im Maßstab 1:500. Neben 30 Exemplaren von Boeings Dreamliner mit dem ursprünglich kurzen Rumpf, betreibt die nationale Fluggesellschaft Katars derzeit weitere 18 Exemplare der längeren 787-9 Variante, die in einer Zwei-Klassen-Bestuhlung für 311 Passagiere konfiguriert sind. Vier weitere 787-9 sollen im Laufe des Jahres 2025 folgen.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
37,90 EUR
HR2893 DR, Dampflokomotive mit Schlepptender 55 7254, in schwarz-roter Farbgebung, Ep. III
Die Königlich Preußischen Staatseisenbahn stellte im Jahre 1913 die D-gekuppelte Heißdampflokomotive der Bauart G 8.1 in Dienst. Diese Lokomotivbauart war mit etwa 5.200 gebauten Exemplaren die wohl am meisten gebaute Güterzugdampflok. Robust gebaut und leistungsstark waren die Lokomotiven der BR 5525-56, wie sie ab Ende der zwanziger Jahre bezeichnet wurden, sowohl bei den deutschen als auch bei manchen europäischen Bahnverwaltungen bis weit nach dem zweiten Weltkrieg im Einsatz. Erst 1972 musterte die DR die letzten Maschinen aus.
Das neue Rivarossi-Modell in Stichpunkten:
Formvariante zu HR2810, u.a. mit Vorwärmer auf dem Umlauf
Rahmen, Radsätze, Kessel und Tender aus Zinkdruckguss, Gehäuse auch hochwertigem, fein graviertem Kunststoff
Fünfpoliger Hochleistungsmotor mit Schwungmasse
Alle vier Achsen angetrieben
Zwei Räder mit Haftreifen für optimale Zugkraft
Stromabnahme über alle Räder der Lok
Länge über Puffer: 210 mm
Mindestradius: 356,5 mm
Zweilichtspitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd
HR2893/HR2893S als DR-Maschine der Epoche III mit elektrischen Lampen und Generator auf der linken Kesselseite
Rot-orange Glühende und im Digitalbetrieb flackernde Feuerbüchse
Inneneinrichtung des Führerhauses mit vielen freistehenden Details und separat dekorierten Vorhängen
Kurzkupplungskulissen zwischen Lok und Tender
Lok-Tender-Kupplung über Schrauben stufenlos längenverstellbar
Kupplungsaufnahmen nach NEM 362 an beiden Enden der Lok
Digitalschnittstelle nach NEM 660 (21-pin MTC)
Umrüstbar für den Betrieb auf Mittelleiter-Wechselstrom (Schleifer beiliegend)


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
322,50 EUR
Tillig 18159 Taschenwagen Sdkms 707 der DB, beladen mit Wechselpritschen „Krautter & Simon“
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990) Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990): Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung auf Diesel- und elektrischen Betrieb. Anwendung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer Länge über Puffer 138 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
49,50 EUR
6680016 2-tlg. Set: Offene Güterwagen, DB
Wagenset mit zwei 4-achsigen offenen Güterwagen, Gattung Eanos, der Deutschen
Bundesbahn.
- Fein detaillierte Modelle mit separat angesetzten Steckteilen
- Ganzzug geeignet
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Artikelnummer 6680016
EAN 9005033074548
Spur TT
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 264 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
62,50 EUR
HR4259 DR, 3-tlg. Set Reisezugwagen in grün/beiger Lackierung, bestehend aus: 1 x 1. Klasse (A), 1 x 1./2. Klasse (AB) und 1 x Liegewagen (Bc), Epoche IV
DR, 3-tlg. Set Reisezugwagen in grün/beiger Lackierung, bestehend aus: 1 x 1. Klasse (A), 1 x 1./2. Klasse (AB) und 1 x Liegewagen (Bc), Epoche IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
150,90 EUR
Mehano 24811 Containerwagen Sgkkms 698 DB Cargo, Ep.VI, DHL
Der Sgkkms 698 ist ein niederfluriger Güterwagen für die Beförderung von HighCube-Wechselbehältern und Containern mit 3 m Innenhöhe. Der Wagen wurde ab 1997 von der Deutschen Bahn AG beschafft und ist in Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Schweiz, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Bosnien und Herzegowina, Ungarn, Kroatien, Rumänien zugelassen.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
58,50 EUR
HR4373 DB, 3-tlg. Set  Reisezugwagen „TEE Bavaria" in rot/beiger Lackierung, bestehend aus 1 x Apmz, 1 x Avmz, 1 x ARDm, Ep. IV
on 1969 bis 1977 war der TEE „Bavaria“ von Zürich nach München Bestandteil des TEE-Netzes. Nach einem Unfall 1971 verkehrte auf der zunächst mit Triebwagen bedienten Verbindung ein 3-4-teiliger Wagenzug. Eine Besonderheit dieser Garnitur war der SBB-Speisewagen. Dieser war jedoch 1971 noch nicht sofort verfügbar, und so musste für einige Monate ein Barwagen (ARDm) der DB aushelfen, was speziell für die beim Thema Zugrestauration verwöhnte Schweizer Kundschaft sicherlich alles andere als erfreulich gewesen sein dürfte… Das neue Rivarossi-Modell stellt diesen Zustand des Zugs dar. Alle drei Wagen sind mit Kurzkupplungen und NEM-Kupplungsaufnahmen versehen und haben gefederte UIC-Gummiwulstübergänge.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
190,50 EUR
Roco 6200136 Einheits-Schnellzugwagen 1./2. Klasse, DRG
Einheits-Schnellzugwagen 1./2. Klasse, Gattung AB4ü-28, der Deutschen Reichsbahn-
Gesellschaft.
- Mit beiliegenden Zuglaufschildern „D 89 München – Hamburg Altona“
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Filigrane Nachbildung der Drehgestelle

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200136
EAN 9005033075460
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche II
Bahngesellschaft DRG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 249 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
Herpa 538190 Edelweiss Air Airbus A350-900 – HB-IHF “Piz Bernina”
Edelweiss fliegt ab Zürich zu über 90 Feriendestinationen weltweit. Damit die vielfach ausgezeichnete Schweizer Airline auch in Zukunft sicherstellen kann, dass die schönste Zeit des Jahres mit dem Flug beginnt, investiert Edelweiss Air in eine umfangreiche Modernisierung ihrer Langstreckenflotte. Ab 2025 beginnt die Einflottung der insgesamt sechs Airbus A350. Neben einer leiseren Kabine und mehr Komfort für Passagiere verbrauchen die neuen Langstreckenflugzeuge rund 25% weniger Kerosin und emittieren rund ein Viertel weniger CO2 als die A340, die sie ersetzen. Benannt ist diese erste A350 nach dem höchsten Berg im Kanton Graubünden und mit 4048 Meter dem einzigen 4000er der Ostalpen überhaupt: dem Piz Bernina.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
37,90 EUR
Herpa 746175 Kampfpanzer Leopard 2A7, dekoriert
Die Military-Serie von Herpa umfasst eine große Anzahl von hochwertigen Fertigmodellen aus dem Bereich Militärfahrzeuge und -Flugzeuge als bedruckte und unbedruckte Versionen. Die Technik der Fahrzeuge und Flugzeuge ab der Zeit des ersten Weltkriegs bis in die Gegenwart fasziniert Sammler und Dioramenbauer gleichermaßen. Mit immer wieder neuen Formen und Bedruckungsvarianten wird die Serie immer weiter ausgebaut.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
25,50 EUR
Herpa 537964 U.S. Air Force Boeing C-17A Globemaster III - 437th Airlift Wing, Charleston Air Base "Spirit of the Candy Bomber"
Am 20. Mai 2022 wurde diese C-17 Globemaster zu Ehren von Oberst a.D. Gail “Candy Bomber” Halvorsen und dessen Einsatz bei der Berliner Luftbrücke 1948-1949 auf den Namen “Spirit of the Candy Bomber” unter Beisein seiner Familie getauft. Gail Halvorsen wurde berühmt, als er während der Berliner Luftbrücke kleine Fallschirme mit Süßigkeiten gebastelt hatte und diese aus seiner Douglas DC-54 beim Anflug auf Berlin für Kinder abwarf.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
37,90 EUR
HR6667 GATX, 2-tlg. Set isolierter 4-achs. Kesselwagen, silberne Farbgebung mit großem GATX-Logo, Ep. VI
GATX, 2-tlg. Set isolierter 4-achs. Kesselwagen, silberne Farbgebung mit großem GATX-Logo, Ep. VI


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
74,90 EUR
Roco 77047 2-tlg. Set: Autotransportwagen, BTE
Wagenset mit zwei Autotransportwagen, Gattung DDm, der BahnTouristikExpress.
- Beide Wagen in unterschiedlicher Bedruckung

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40195
Artikelnummer 77047
EAN 9005033770471
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 606 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
102,90 EUR
HR6643 DB, 2-tlg. Set 2-achs. Gaskesselwagen der Bauart Zgs, „Linde“
DB, 2-tlg. Set zweiachsiger Gaskesselwagen der Bauart Zgs, „Linde“, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
72,50 EUR
Tillig 75005 Reisezugwagen 2. Klasse Bmh,+K48 Bauart Halberstadt, der DR
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990) Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990): Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung auf Diesel- und elektrischen Betrieb. Anwendung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.
mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar
mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer Länge über Puffer 303 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
61,90 EUR
KATO K10-2025 Ergänzung ICE 4/BR 412 XXL, 6-tlg. DBAG, Ep.VI, Deutschland
Zum 30-jährigen Jubiläum des ICE´s wurde im Juni 2021 der ICE 4 mit der Fahrzeugnummer 9457 vom Bundespräsidenten auf den Namen „Bundesrepublik Deutschland“ getauft. Seitdem trägt das Fahrzeug anstelle des roten Streifens die Deutschland-Fahne. Eine weitere Besonderheit des Triebzuges ist, dass er ein sogenannter ICE XXL ist, da aus dreizehn Wagen besteht.

Modelldetails:
– Detaillierte Ausführung im exakten Maßstab 1:160
– motorisiertes Power Car im Grundset und in der Ergänzung
– fünfpoliger Motor mit Schwungmasse
– Lichtwechsel weiß/rot
– Doppeltraktionsfähig über Kupplung in der Bugklappe
– für Digitalbetrieb vorbereitet, passende Decoder und Sound-Decoder-Sets der Firma Zimo (Art.-Nr. K10950-D1/D2/DS) separat erhältlich
– für Kato-Innenbeleuchtung (K11-213 und K11-214) vorbereitet
– kleinster befahrbarer Radius 3 (282 mm)



Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
205,90 EUR
Tillig 17680 Schiebedachwagen Kmmks 51 der DB
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970) Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer Länge über Puffer 88 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
42,50 EUR
HR2893S DR, Dampflokomotive mit Schlepptender 55 7254, in schwarz-roter Farbgebung, Ep. III, mit DCC-Sounddecoder
Die Königlich Preußischen Staatseisenbahn stellte im Jahre 1913 die D-gekuppelte Heißdampflokomotive der Bauart G 8.1 in Dienst. Diese Lokomotivbauart war mit etwa 5.200 gebauten Exemplaren die wohl am meisten gebaute Güterzugdampflok. Robust gebaut und leistungsstark waren die Lokomotiven der BR 5525-56, wie sie ab Ende der zwanziger Jahre bezeichnet wurden, sowohl bei den deutschen als auch bei manchen europäischen Bahnverwaltungen bis weit nach dem zweiten Weltkrieg im Einsatz. Erst 1972 musterte die DR die letzten Maschinen aus.
Das neue Rivarossi-Modell in Stichpunkten:
Formvariante zu HR2810, u.a. mit Vorwärmer auf dem Umlauf
Rahmen, Radsätze, Kessel und Tender aus Zinkdruckguss, Gehäuse auch hochwertigem, fein graviertem Kunststoff
Fünfpoliger Hochleistungsmotor mit Schwungmasse
Alle vier Achsen angetrieben
Zwei Räder mit Haftreifen für optimale Zugkraft
Stromabnahme über alle Räder der Lok
Länge über Puffer: 210 mm
Mindestradius: 356,5 mm
Zweilichtspitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd
HR2893/HR2893S als DR-Maschine der Epoche III mit elektrischen Lampen und Generator auf der linken Kesselseite
Rot-orange Glühende und im Digitalbetrieb flackernde Feuerbüchse
Inneneinrichtung des Führerhauses mit vielen freistehenden Details und separat dekorierten Vorhängen
Kurzkupplungskulissen zwischen Lok und Tender
Lok-Tender-Kupplung über Schrauben stufenlos längenverstellbar
Kupplungsaufnahmen nach NEM 362 an beiden Enden der Lok
Digitalschnittstelle nach NEM 660 (21-pin MTC)
Umrüstbar für den Betrieb auf Mittelleiter-Wechselstrom (Schleifer beiliegend)


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
423,90 EUR
Roco 6200091 4-tlg. Set 2: „IR 1617“, SBB
Wagenset 2 mit vier Reisezugwagen für den Interregiozug 1617 der Schweizerischen
Bundesbahnen.
Bestehend aus zwei EW-II-Wagen 2. Klasse, Gattung B und zwei EW-IV-Wagen 1. Klasse,
Gattung A.
- Ein EW-IV-Wagen mit silbernen Fensterrahmen
- EW-IV-Wagen ohne Eckzeichen und ohne Schlingerdämpfer
- EW-II-Wagen in grüner Lackierung mit Komfort Streifen
Schnellzug aus dem Jahr 1995
Der abgebildete Zug fuhr damals via Delsberg nach Basel, kam aber als IR 51 von Brig. Es ist
eine für damals typische Stammkomposition bestehend aus D EW II, 2 A EW IV, 4 B EW II der
Schnellzüge der Linie Brig–Lausanne–Biel–Basel/–Zürich–Romanshorn (stündlich abwechselnd,
Brig–Lausanne nicht stündlich und Brig-Sion als Regionalzug).
Die Zahl der A EW IV erlaubte, die 1. Klasse der langläufigen Schnellzüge mit modernen
Wagen auszurüsten, während die 2. Klasse noch mit leicht modernisierten EW II
(«Komfortstreifen», intern B(r) genannt) vorliebnehmen mussten. Üblicherweise kamen Re 4/4 II
an diesen Zügen zum Einsatz. Nicht selten wurden diese aber auch durch eine Re 460 ersetzt.
Je nach Tageszeit und Abschnitt rollten Verstärkungswagen (meist 1 oder 2 B EW I, bei Bedarf
für den Raum Zürich auch ein zusätzlicher A EW I) und/oder 1–2 Z oder Z2 mit, Seite D oder Seite B gekuppelt, wie es betrieblich günstiger war.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40195/40196
Artikelnummer 6200091
EAN 9005033070939
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche V
Bahngesellschaft SBB
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 1170 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
254,50 EUR
Roco 6200090 3-tlg. Set 1: „IR 1617“, SBB
Wagenset 1 mit zwei Reisezugwagen und einen Gepäckwagen für den Interregiozug 1617 der
Schweizerischen Bundesbahnen.
Bestehend aus zwei EW-II-Wagen 2. Klasse, Gattung B und einem Gepäckwagen, Gattung D.
- EW-II-Wagen in grüner Lackierung mit Komfort Streifen
- Personenwagen mit Nichtraucher/Raucher Unterteilung
Schnellzug aus dem Jahr 1995
Der abgebildete Zug fuhr damals via Delsberg nach Basel, kam aber als IR 51 von Brig. Es ist
eine für damals typische Stammkomposition bestehend aus D EW II, 2 A EW IV, 4 B EW II der
Schnellzüge der Linie Brig–Lausanne–Biel–Basel/–Zürich–Romanshorn (stündlich abwechselnd,
Brig–Lausanne nicht stündlich und Brig-Sion als Regionalzug).
Die Zahl der A EW IV erlaubte, die 1. Klasse der langläufigen Schnellzüge mit modernen
Wagen auszurüsten, während die 2. Klasse noch mit leicht modernisierten EW II
(«Komfortstreifen», intern B(r) genannt) vorliebnehmen mussten. Üblicherweise kamen Re 4/4 II
an diesen Zügen zum Einsatz. Nicht selten wurden diese aber auch durch eine Re 460 ersetzt.
Je nach Tageszeit und Abschnitt rollten Verstärkungswagen (meist 1 oder 2 B EW I, bei Bedarf
für den Raum Zürich auch ein zusätzlicher A EW I) und/oder 1–2 Z oder Z2 mit, Seite D oder
Seite B gekuppelt, wie es betrieblich günstiger war.
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40195/40196
Artikelnummer 6200090
EAN 9005033070922
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche V
Bahngesellschaft SBB
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 774 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
217,50 EUR
Roco 7790003 Dieseltriebwagen VT 69, Vogtlandbahn
Dieseltriebwagen VT 69 (650 569-6) der Vogtlandbahn.
- Ideal für Nebenbahnen
- Aufwendig gestalteter Innenraum
- Ab Werk mit Innenbeleuchtung ausgestattet
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
Das Streckennetz der Vogtlandbahn durchzieht mit vier Linien den Südwesten Sachsens von
Plauen nach Zwickau, Bad Brambach und Klingenthal. In den angrenzenden Regionen reichen
sie bis Gera in Ostthüringen, nach Kraslice und Cheb in Tschechien sowie nach Hof in
Oberfranken. Neben anderen Fahrzeugen sind einige Triebwagen des Typs Stadler Regio-
Shuttle RS1 im Einsatz.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Mindestradius 286 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 2
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 7790003
EAN 9005033069421
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur TT
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS590N18
Sound Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
Next18
Digital-Decoder Next18
Abmessungen
Länge über Puffer 212 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
302,50 EUR
Herpa 538305 Maersk Air Cargo Boeing 777F – OY-MAC “Maersk Swan”
Im Jahr 2022 benannte der dänische Schifffahrts- und Logistikriese Maersk seine Frachtfluggesellschaft von Star Air in Maersk Air Cargo um. Die Flotte erhielt dann auch das typische und unverwechselbare Maersk Hellblau. Neben 20 Boeing 767-Frachtflugzeugen stießen im Juli bzw. im November 2024 zwei brandneue 777-Frachter zur Flotte hinzu.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
37,90 EUR
HR4260 DR, 3-tlg. Set Reisezugwagen in grün/beiger bzw. roter Lackierung, bestehend aus: 2 x 2.Klasse (B) und 1 x Speisewagen (WRm), Epoche IV
DR, 3-tlg. Set Reisezugwagen in grün/beiger bzw. roter Lackierung, bestehend aus: 2 x 2.Klasse (B) und 1 x Speisewagen (WRm), Epoche IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
150,90 EUR
HR4293 ALEX, 3-tlg. Set Reisezugwagen, bestehend aus 3 x 2.Kl. Wagen der Bauart UIC-Z, in grau/weißer Lackierung, Ep. VI
ALEX, 3-tlg. Set Reisezugwagen, bestehend aus 3 x 2.Kl. Wagen der Bauart UIC-Z, in grau/weißer Lackierung, Ep. VI


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
156,90 EUR
Herpa 86RT-9906 Single Airplane Emirates A380 "Destination Dubai"
Dieser A380, der die Heimatstadt von Emirates, Dubai, mit einer farbenfrohen Lackierung feiert, ist die neueste Ergänzung unseres wachsenden Sortiments an Luftfahrt-Spielzeugartikeln. Diese robusten Flugzeuge aus Metalldruckguss und Kunststoff sind eine tolle Möglichkeit für Kinder ab drei Jahren, ihre Reise in die aufregende Welt der Luftfahrt zu starten!


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
12,90 EUR
Roco 6200140 Einheits-Gepäckwagen, DRG
Einheits-Gepäckwagen, Gattung Pw4ü-28, der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.
- Mit beiliegenden Zuglaufschildern „D 89 München – Hamburg Altona“
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Filigrane Nachbildung der Drehgestelle

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200140
EAN 9005033075507
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche II
Bahngesellschaft DRG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 226 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
HR4377 DB, 2-tlg. Set Liegewagen Bcm243, in grüner Farbgebung, Ep. III
Die Liegewagen der Bauart Bcm243 wurden ab 1962 von der Deutschen Bundesbahn eingeführt. Diese Wagen, ursprünglich als Bc4üm-62 bezeichnet, verfügten über elf Abteile, von denen eines für den Zugbegleiter vorgesehen war. In Bezug auf die Farbgebung wurden die Bcm243 zunächst in chromoxidgrün (RAL 6020) ausgeliefert. Ab 1968 erfolgte eine Umstellung auf kobaltblau, wobei die Umlackierung schrittweise im Rahmen von planmäßigen Revisionen stattfand. Daher waren grüne und blaue Liegewagen über einen längeren Zeitraum hinweg gemeinsam im Einsatz. Die neuen Rivarossi-Modelle besitzen eine feinst detaillierte Inneneinrichtung sowie einen komplette neu konstruierten Unterboden mit vielen einzeln angesetzten Aggregaten sowie gefederte UIC-Gummiwulstübergänge.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
141,90 EUR
HR6498 SBB, 4-achs. Rungenwagen Container Kehrli&Oeler
SBB,4-achs.Rungenwg.Res,Cont.Kehrli&Oeler,Ep.VI


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
47,90 EUR
HR2734 BLS, Elektrolokomotive Re 4/4 in brauner Lackierung, Modell der Lieferserie 1972 - '74, Epoche IV-V
BLS, Elektrolokomotive Re 4/4 in brauner Lackierung, Modell der Lieferserie 1972 - '74, Epoche IV-V


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
169,90 EUR
HR4308 DR/BDZ, “Pannonia-Express”, 3-Set (B, Bc, WLAB), grün (BDZ: blau), Epo. IV	DR/BDZ, “Pannonia-Express”, 3-unit pack (B, Bc, WLAB), green livery (BDZ: blue), period IV
DR/BDZ, “Pannonia-Express”, 3-Set (B, Bc, WLAB), grün (BDZ: blau), Epo. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
148,50 EUR
HR2715 Dieseltriebwagen Baureihe 641 der DB AG, DB Regio “Main-Saale-Express”, Betriebsnummer 641 029 “Neuenmarkt-Wirsberg
Dieseltriebwagen Baureihe 641 der DB AG, DB Regio “Main-Saale-Express”, Betriebsnummer 641 029 “Neuenmarkt-Wirsberg


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
185,90 EUR
Roco 7380012 Diesellokomotive 203 309-0, DB Netz
Diesellokomotive 203 309 der DB Netz AG.
- Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Freistehende, filigrane Griffstangen
Die DB Netz AG ist das Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn AG. Sie ist für
das knapp 33.400 Kilometer lange Streckennetz inklusive aller betriebsnotwendigen Anlagen
verantwortlich. Für diese Zwecke verfügt sie über einen eigenen Fuhrpark mit Lokomotiven und
Wagen.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Mindestradius 267 mm
Schwungmasse Ja
Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 4
Artikelnummer 7380012
EAN 9005033074289
Spur TT
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX16
Abmessungen
Länge über Puffer 116 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
157,90 EUR
Roco 6600147 2-tlg. Set: Kesselwagen, OnRail
Wagenset mit zwei 4-achsigen Kesselwagen, Gattung Zans, der OnRail
- Gefahrstoff Diesel (30 1202) bei beiden Wagen
- Feine, freistehende Griffstangen
- Filigrane Laufgitter in durchbrochener Ausführung
Der vierachsige Kesselwagen mit einem Fassungsvermögen von 95 m³ ist beim Vorbild für den
Transport von hellen Erdölprodukten (Kerosin, Benzin, Diesel, Heizöl) und flüssigen
Chemikalien im Einsatz. Typisch für diesen Wagentyp ist das abgesenkte Laufgitter am
Übergang zur Ladeluken-Begehung.
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40179
Artikelnummer 6600147
EAN 9005033071004
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 390 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
95,50 EUR
Tillig 14901 START-Offener Güterwagen Fbs „Mein Zoo“, beladen mit Heuballen
Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007) Epoche VI Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland (ab 2007): Neues Nummernschema nach UIC bzw. TSI (12-stellig auch für Triebfahrzeuge), aber keine einheitlich gestalteten Erkennungsanschriften. Flächendeckende Ausrüstung mit ESTW-Technik und Ks-Signalen, Wegfall örtlicher Stellwerke. Rückbau von entbehrlicher Infrastruktur und stark rationalisierte Anlage auf Nebenbahnen.

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer Länge über Puffer 117 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
25,50 EUR
Herpa 536905-001 Emirates Airbus A380 "Destination Dubai" - A6-EEW
Mit dieser farbenfrohen Lackierung feiert Emirates stolz seine Heimatstadt und lädt die Welt ein, Teil der Magie“ zu werden und Dubai zu besuchen. © 2024 Emirates Group


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
41,90 EUR
Herpa 319201 Mercedes-Benz Actros SLT Schwerlast-Sattelzug mit Kiste "Mammoet" (Niederlande)
Folgend auf den MAN (316934), dem Mercedes-Benz Arocs (317504) und dem Volvo (Road Cargo, 318358) wird Serie der Modelle des niederländischen Weltunternehmens mit diesem Mercedes-Benz Actros SLT fortgeführt. Neben der handlackierten abgesetzten Färbung des Dachs der Zugmaschinen, besticht das Modell mit der Beladung, einer mit Druck nachempfundenen Holzbox. Mammoet Holding B.V. wurde 1971 durch die drei Unternehmen Goedkoop (Amsterdam) Van Wezel (Hengelo) und Stoof (Breda) gegründet. Geht man auf den eigentlichen Ursprung zurück, so landet man beim 13. Mai 1807. An diesem Mittwoch kaufte Jan Goedkoop ein 140t schweres Frachtschiff und bot Transportleistungen für Frachten und Passagiere an. Nebenbei wurden bereits Bergungsarbeiten und Schleppleistungen durchgeführt. Seit dem Zusammenschluss zur Holding vor über 50 Jahren, ist das Hauptgebiet der Schwertransport und Kranarbeiten. Mammoet versetzt keine Berge, aber durchaus schonmal komplette Häuser (oder auch Kirchen). Das Modell erscheint in einmaliger Auflage.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.


 
69,90 EUR
Arnold HN9760 2-tlg. Set 4-achs. Containertragwagen, 2 x 45'-Container „P & O Ferrymasters“, in blauer bzw. gelber Farbgebung, Ep. VI
2-tlg. Set 4-achs. Containertragwagen, 2 x 45'-Container „P & O Ferrymasters“, in blauer bzw. gelber Farbgebung, Ep. VI


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
92,50 EUR
KATO K10-2024 Triebzug ICE 4/BR 412 XXL, 7-tlg. DBAG, Ep.VI, Deutschland
Zum 30-jährigen Jubiläum des ICE´s wurde im Juni 2021 der ICE 4 mit der Fahrzeugnummer 9457 vom Bundespräsidenten auf den Namen „Bundesrepublik Deutschland“ getauft. Seitdem trägt das Fahrzeug anstelle des roten Streifens die Deutschland-Fahne. Eine weitere Besonderheit des Triebzuges ist, dass er ein sogenannter ICE XXL ist, da aus dreizehn Wagen besteht.

Modelldetails:
– Detaillierte Ausführung im exakten Maßstab 1:160
– motorisiertes Power Car im Grundset und in der Ergänzung
– fünfpoliger Motor mit Schwungmasse
– Lichtwechsel weiß/rot
– Doppeltraktionsfähig über Kupplung in der Bugklappe
– für Digitalbetrieb vorbereitet, passende Decoder und Sound-Decoder-Sets der Firma Zimo (Art.-Nr. K10950-D1/D2/DS) separat erhältlich
– für Kato-Innenbeleuchtung (K11-213 und K11-214) vorbereitet
– kleinster befahrbarer Radius 3 (282 mm)



Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
267,90 EUR
Revell 24897 RC X-TREME Helicopter "Long Fly" Revell Control Ferngesteuerte Drohne
Das Besondere an diesem Helikopter mit Metall-Body ist seine ungewöhnlich lange Flugzeit. Dank des kraftvollen, wechselbaren Akkus bietet der 23-cm Helikopter eine Flugzeit von 20 Minuten ohne Unterbrechung. Der "easy to fly" Höhensensor und der Headless Mode unterstützen auch ungeübte Piloten bei Steuern.
Modelausführung
RTF

Lieferumfang:
Modell Bedienungsanleitung GHz-Fernsteuerung USB-Ladegerät / USB-Ladekabel / Akku Ersatzrotorset


Allgemeine Details
Altersempfehlung: 14+
Länge: 260 mm
Breite: 50 mm
Höhe: 120 mm
Rotordurchmesser: 180 mm
Hauptrotordurchmesser: 180 mm
Heckrotordurchmesser: 30 mm
Gewicht ohne Akku: 51
Produkt Details
LED Beleuchtung: Ja
RC Details
Betriebszeit: ca. 20 Min.
Ladezeit: ca. 150 Min.
Transmittertyp: Handsender
Anzahl Steuerkanäle: 3 CH
Steuerung: Proportional
Mode: Mode 2
Funksystem: GHz
Frequenzleistung: < 10 dBm
Ladesystem: USB-Ladekabel
Steckersystem: USB Stecker


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
41,50 EUR
Revell 24465 RC Car Mercedes-Benz X-Class Revell Control Ferngesteuertes Auto
Geländefahrzeug neu definiert! Mit dem Big X hat Mercedes-Benz für Aufsehen in der Off Road Scene gesorgt. Der bullige Pickup mit der VreCab Kabine ist ein echter Hingucker. Das Modell von Revell Control steht diesem nichts nach und vereint die aggressive Optik mit perfekten Fahreigenschaften. Metallgetriebe, Gummibereifung und spritzwassergeschützte Technik sind nur einige Features, die diese Modell bei jeder Geländefahrt nach vorne bringen. Der beiliegende Akku liefert dem kraftvollen Elektromotor die nötige Energie um bis zu 15 Minuten durchs Gelände zu toben. Mit der 2-Kanal 2.4GHz Fernsteuerung hat man die volle Kontrolle über den Mercedes Big X und es können auch gleichzeitig weitere Fahrzeuge unabhängig voneinander gefahren werden. Bereit für das Abenteuer?! RC Monster Truck 1:10 mit bulligen Reifen Metallgetriebe und Li-Po Akku geländegeeignet und spritzwassergeschützt Mit Mercedes-Benz Lizenz 1 x 9 V E Block für die Fernsteuerung benötigt / nicht enthalten
Modelausführung
RTR

Lieferumfang:
1 x Modell 1 x 2CH-GHz-Fernsteuerung 1 x Li-Po Akku mit USB-Ladegrät 1 x Anleitung 1 x 9V E Block für die Fernsteuerung benötigt / nicht enthalten


Allgemeine Details
Maßstab: 1:10
Altersempfehlung: 8+
Länge: 380 mm
Breite: 255 mm
Höhe: 210 mm
Gewicht: 1175 g
RC Details
Betriebszeit: ca. 15 Min.
Ladezeit: ca. 120 Min.
Transmittertyp: Pistolensender
Anzahl Steuerkanäle: 2 CH Ground
Funksystem: GHz
Frequenzleistung: < 10 dBm
Ladesystem: USB-Ladegerät
Steckersystem: USB Stecker


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
HR2961 DB AG, schwere sechsachsige Elektrolokomotive der Baureihe 251 uin verkehrsroter Farbgebung, Ep. V
DB AG, schwere sechsachsige Elektrolokomotive der Baureihe 171 uin verkehrsroter Farbgebung, Ep. V

Schnittstelle: NEM660


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
233,50 EUR
Roco 6600115 3-tlg. Set: Offene Güterwagen, DR
Wagenset mit drei offenen Güterwagen, Gattung Ommu, der Deutschen Reichsbahn.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40183
Artikelnummer 6600115
EAN 9005033070533
Spur H0
Epoche III
Bahngesellschaft DR
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 342 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
65,90 EUR
HR4235 3-teiliges Set Reisezugwagen Typ B der DR, Ep. III
3-teiliges Set Reisezugwagen Typ B der DR, Ep. III


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
169,90 EUR
HR2814 BLS, Elektrolokomotive Re 4/4 in brauner Lackierung, BLS 195 "Unterseen", Ep. V
BLS, Elektrolokomotive Re 4/4 in brauner Lackierung, BLS 195 "Unterseen", Ep. V

Schnittstelle: NEM660


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
256,50 EUR
Roco 6600135 3-tlg. Set: Selbstentladewagen, DB AG
Wagenset mit drei Selbstentladewagen, Gattung Falns, der Deutschen Bahn.
- Erstmals in verkehrsroter Lackierung
- Ideal zur Bildung von Ganzzügen
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40183
Artikelnummer 6600135
EAN 9005033070809
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 432 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
102,90 EUR
Roco 6200138 Einheits-Schnellzugwagen 3. Klasse, DRG
Einheits-Schnellzugwagen 3. Klasse, Gattung C4ü-28, der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.
- Mit beiliegenden Zuglaufschildern „D 89 München – Hamburg Altona“
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Filigrane Nachbildung der Drehgestelle
- Art.-Nr. 6200139: Geänderte Betriebsnummer

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200138
EAN 9005033075484
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche II
Bahngesellschaft DRG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 249 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
Roco 6600111 2-tlg. Set: Schiebewandwagen, DB
Wagenset mit zwei 2-achsigen Schiebewandwagen, Gattung Hbbis, der Deutschen
Bundesbahn.
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6600111
EAN 9005033070472
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 356 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
66,50 EUR
HR2718 Dampflokomotive Baureihe 58.10-21 der DB, mit dreidomigem Kessel
Dampflokomotive Baureihe 58.10-21 der DB, mit dreidomigem Kessel


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
298,50 EUR
Roco 7790002 Dieseltriebwagen BR 650, trilex
Dieseltriebwagen Baureihe 650 der Länderbahn GmbH.
- Ideal für Nebenbahnen
- Aufwendig gestalteter Innenraum
- Ab Werk mit Innenbeleuchtung ausgestattet
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
Der Triebwagen vom Typ Regio Shuttle RS1 ist als Fahrzeug für den Regional- und SBahnverkehr
konzipiert. Die bis zu 120 km/h schnellen Fahrzeuge können, je nach
Konfiguration maximal 170 Passagiere befördern. Charakteristisch für den Regio Shuttle sind
seine schräg angeordneten Fensterstreben.
Bisher wurden von der Firma Stadler Rail AG über 400 Fahrzeuge ausgeliefert. Neben der
Deutschen Bahn AG setzen viele Privatbahnen den RS1 ein.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Mindestradius 286 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 2
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 7790002
EAN 9005033069407
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur TT
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS590N18
Sound Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
Next18
Digital-Decoder Next18
Abmessungen
Länge über Puffer 212 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
302,50 EUR
Mehano 24810 Containerwagen Sgkkms 698 DB Cargo, Ep.VI, Emons
Der Sgkkms 698 ist ein niederfluriger Güterwagen für die Beförderung von HighCube-Wechselbehältern und Containern mit 3 m Innenhöhe. Der Wagen wurde ab 1997 von der Deutschen Bahn AG beschafft und ist in Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Schweiz, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Bosnien und Herzegowina, Ungarn, Kroatien, Rumänien zugelassen.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
58,50 EUR
Roco 7390012 Diesellokomotive 203 309-0, DB Netz
Diesellokomotive 203 309 der DB Netz AG.
- Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Freistehende, filigrane Griffstangen
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Rangierlicht (beidseitig 3x weiß) und einzeln schaltbarem
Spitzen- oder Schlusslicht
Die DB Netz AG ist das Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn AG. Sie ist für
das knapp 33.400 Kilometer lange Streckennetz inklusive aller betriebsnotwendigen Anlagen
verantwortlich. Für diese Zwecke verfügt sie über einen eigenen Fuhrpark mit Lokomotiven und
Wagen.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Mindestradius 267 mm
Schwungmasse Ja
Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 4
Artikelnummer 7390012
EAN 9005033074296
Spur TT
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS480P16
Sound Ja
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX16
Digital-Decoder PluX16
Abmessungen
Länge über Puffer 116 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
245,50 EUR
Herpa 745437 Schützenpanzer Puma, dekoriert
Seit 2015 erhält die Bundeswehr nach und nach insgesamt 350 Stück des neu entwickelten Schützenpanzers Puma. Der mit 8,85 Millionen Euro Stückpreis bisher teuerste Schützenpanzer der Welt erscheint bei Herpa in der Schutzstufe „C“. Am Modell im Maßstab 1:87 sind somit die modularen Zusatzpanzerungen angebracht, die zum Beispiel den Turm oder die Seiten sowie das Dach nochmals zusätzlich gegen Panzerabwehrhand- und Mittelkaliberwaffen schützen. Weitere Seitenschürzen verdecken bis zur Mitte der Laufrollen das Laufwerk.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
20,90 EUR
Roco 6200079 2-tlg. Set 3: „Arlberg-Express“, ÖBB
Wagenset 3 „Arlberg-Express“ mit zwei Reisezugwagen der Österreichischen Bundesbahnen.
Bestehend aus einem Inlandreisezugwagen 2. Klasse, Gattung Bmpz und einem
Schlierenwagen 1./2. Klasse, Gattung ABp.
- Betriebszustand Anfang der 1980er Jahre
- Wagengruppe Wien – Schwarzach-St. Veit
- Modelle mit bedruckten Zuglaufschildern
- Beide Wagen mit schwarzem Fahrwerk
Der „Arlberg-Express“ gehörte zu jenen Zügen mit klangvollem Namen, dessen Einführung auf
die Zeit der transkontinentalen Luxuszüge zurückgeht. Anders, als seine Geschwister „Orientund
Oostende-Express“, durchfuhr er ganz Österreich in der West-Ost Richtung.
Mit der Zeit verwandelte sich der Zug immer mehr zu einem internationalen Zug mit Kurswagen.
Neben dem Zugstamm Wien – Paris führte der Zug zahlreiche Kurswagen, z. B. ins
Salzkammergut bzw. von dort nach Salzburg, wo diese wieder vom Zug gingen. Ebenso gab es
Kurswagen von Wien nach Kärnten und Osttirol, welche ab Schwarzach-St. Veit über die
Tauernbahn weiterbefördert wurden.
Je nach Zusammenstellung ist es mit den angebotenen Sets möglich, den Zug in den
unterschiedlichen Konfigurationen Wien – Salzburg – Schwarzach St. Veit – Innsbruck – Buchs
nachzubilden.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40195, 40196
Artikelnummer 6200079
EAN 9005033070496
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft ÖBB
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 575 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
106,90 EUR
Tillig 73133 Triebwagen BR 186 der DR
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990) Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990): Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung auf Diesel- und elektrischen Betrieb. Anwendung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.
2-Licht-Spitzensignal/2 Schlussleuchten, fahrrichtungsabhängig 2-Licht-Spitzensignal/2 Schlussleuchten, fahrrichtungsabhängig
mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet
mit Innenbeleuchtung ausgestattet mit Innenbeleuchtung ausgestattet
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Elektrische Schnittstelle nach NEM651, mit Steckvorrichtung Elektrische Schnittstelle nach NEM651, mit Steckvorrichtung
Länge über Puffer Länge über Puffer 141 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
194,50 EUR
Tillig 17681 Schiebedachwagen Tms 851 der DB AG
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006) Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006): Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer Länge über Puffer 88 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
42,50 EUR
Tillig 75006 Reisezugwagen 2. Klasse Bmh 721, Bauart Halberstadt, der DB AG
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006) Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006): Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.
mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar
mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer Länge über Puffer 303 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
61,90 EUR
Roco 70189 Dieseltriebwagen VT 121, STB
Dieseltriebwagen VT 121 der Süd-Thüringen-Bahn.
- Variante mit Mittelpufferkupplung
- Ideal für Nebenbahnen
- Aufwendig gestalteter Innenraum
- Digital schaltbare Licht- und Soundfunktionen
Im Jahr 2001 rollten die ersten Triebwagen der Süd-Thüringen-Bahn über die Schienen in
Südthüringen. Für den Betrieb auf ihren Linien verfügt sie über 37 Fahrzeuge vom Typ RS
1/Regio-Shuttle der Firma Stadler. Dieser Diesel-Triebwagen mit ca. 70 Sitzplätzen,
behindertengerechte Stellflächen für Rollstühle sowie Kinderwagen, Fahrräder o.ä. und Toilette
ist maßgeschneidert für den Regionalverkehr.
Allgemeine Daten
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 2
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 70189
EAN 9005033701895
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar,
Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Kupplung 293 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
252,50 EUR
HR4349 DB, 3-tlg. Set Nachtschnellzug „Luna“, bestehend aus 1 x Bar-Gesellschaftswagen WGmh 854, in rot/beiger Farbgebung und 2 x Bcm 246, in ozeanblauer Farbgebung , Ep. IV
DB, 3-tlg. Set Nachtschnellzug „Luna", bestehend aus 1 x Bar-Gesellschaftswagen WGmh 854 in rot/beiger Lackierung und 2 x Bcm 246 in ozeanblauer Lackierung , Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
207,90 EUR
Roco 6680017 3-tlg. Set: Offene Güterwagen, DR
Wagenset mit drei 4-achsigen offenen Güterwagen, Gattung Eas, der Deutschen Reichsbahn.
- Modelle aufwändig per Hand gealtert
- Mit unterschiedlichen Betriebsnummern
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Artikelnummer 6680017
EAN 9005033074555
Spur TT
Epoche IV
Bahngesellschaft DR
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 396 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
90,50 EUR
HR2717 Dieseltriebwagen Baureihe 641 der DB AG, Betriebsnummer 641 002-1 “3-Löwen-Takt”
Betriebsnummer 641 002-1 “3-Löwen-Takt”


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
185,90 EUR
HR4234  3-teiliges Set "Spree-Alpen-Express" der DR, Ep. IV
3-teiliges Set "Spree-Alpen-Express" der DR, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
169,90 EUR
Mehano 24809 Containerwagen Sgkkms 698 DB Cargo, Ep.VI, Dachser
Der Sgkkms 698 ist ein niederfluriger Güterwagen für die Beförderung von HighCube-Wechselbehältern und Containern mit 3 m Innenhöhe. Der Wagen wurde ab 1997 von der Deutschen Bahn AG beschafft und ist in Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Schweiz, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Bosnien und Herzegowina, Ungarn, Kroatien, Rumänien zugelassen.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
58,50 EUR
Roco 74013 3-tlg. Set: „DB Systemtechnik“, DB AG
Wagenset mit drei Messbeiwagen der Deutschen Bahn.
Bestehend aus einem Messbeiwagen, Gattung Bimz 259.9, einem Messbeiwagen, Gattung Bim
547.5 und einem Gepäckwagen, Gattung Dms 905.
- Fein detaillierte Modelle mit separat angesetzten Steckteilen
Für die Zulassung von Schienenfahrzeugen sind umfangreiche Prüfungen und Tests
vorgeschrieben. Die DB Systemtechnik in Minden eine Tochter der DB AG, stellt ihr Fachwissen
rund um das technische System Bahn sowohl innerhalb des Deutsche Bahn AG Konzern, als
auch externen Kunden zur Verfügung. Für diese Zwecke verfügt sie über einen eigenen
Fuhrpark mit Lokomotiven und Wagen.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 74013
EAN 9005033740139
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 909 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
180,50 EUR
HR4302 DB, Schlafwagen MU, "TEN"-Ausführung mit Aluminiumdach, Ep. IV
DB, Schlafwagen Typ MU, "TEN"-Ausführung mit Aluminiumdach, Ep. IV-V


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
64,90 EUR
Tillig 17180 Gedeckter Güterwagen Gbs 1500 der DR
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990) Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990): Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung auf Diesel- und elektrischen Betrieb. Anwendung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer Länge über Puffer 117 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
44,90 EUR
Herpa 538251 American Airlines Airbus A321 - US Airways Heritage livery – N578UW
Seit ihrer Gründung als Postzustellungsdienst in Pittsburgh, im US-Bundestaat Pennsylvania im Jahr 1937 hat sich US Airways mehrmals umbenannt und ist kräftig gewachsen: von All American Aviation zu Allegheny Airlines, zu USAir, nach dem Kauf von Pacific Southwest Airlines (PSA) und Piedmont und schließlich zu US Airways im Jahr 1997. Bis Anfang 2010 hatte sich die Fluggesellschaft zu einer der größten Fluggesellschaften mit über 340 Jets und zusätzlich mehr als 270 Regionalflugzeugen, die unter der Marke US Airways Express betrieben wurden, entwickelt und war zudem der weltweit größte Betreiber von Airbus-Flugzeugen. Im Jahr 2013 wurde US Airways mit American Airlines fusioniert und ist damit eine von mehreren Fluggesellschaften, die zum Erbe der heutigen American Airlines gehören. Um dieses Erbe zu würdigen, hat die im texanischen Dallas ansässige Fluggesellschaft mehrere Flugzeuge in den Farben verschiedener historischer Fluggesellschaften umlackiert, wie diese Airbus A321 im letzten Farbschema von US Airways oder auch eine weitere A321 in den leuchtenden Farben der Pacific Southwest Airlines, die ebenfalls kürzlich als Modell im Maßstab 1:500 angekündigt wurde (Art.Nr. 538244).


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
33,50 EUR
Roco 6200139 Einheits-Schnellzugwagen 3. Klasse, DRG
Einheits-Schnellzugwagen 3. Klasse, Gattung C4ü-28, der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.
- Mit beiliegenden Zuglaufschildern „D 89 München – Hamburg Altona“
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Filigrane Nachbildung der Drehgestelle
- Art.-Nr. 6200138: Geänderte Betriebsnummer

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200139
EAN 9005033075491
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche II
Bahngesellschaft DRG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 249 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
HR4381 DB AG, Autotransportwagen DDm916, in grüner Farbgebung, Ep. V
DB AG, Autotransportwagen DDm 916 in grüner Lackierung, Ep. VI


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
53,50 EUR
Roco 77800 Gedeckter Güterwagen, ÖBB
Vierachsiger gedeckter Güterwagen, Gattung Gabs, der Österreichischen Bundesbahnen.
- In gemischten Güterzügen im Einsatz

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40183
Artikelnummer 77800
EAN 9005033778002
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft ÖBB
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 249 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
32,50 EUR
Herpa 573580 Luftwaffe Panavia Tornado IDS - TaktLwG 33, Büchel (with Taurus KEPD-350) - 46+22
Das Taktische Luftwaffengeschwader 33 im rheinland-pfälzischen Büchel ist eines von zwei verbleibenden aktiven Geschwadern der deutschen Luftwaffe, die mit dem Tornado Jagdbomber ausgestattet sind. Neben dem Sonderwaffenauftrag im Rahmen der sogenannten „nuklearen Teilhabe“ innerhalb der NATO, ist das Geschwader auch mit dem konventionellen Marschflugkörper Taurus ausgestattet. Die deutsch-schwedische Abstandswaffe hat eine Reichweite von über 500 Kilometern und ist geeignet, gehärtete und eingegrabene Ziele zu erreichen und zu zerstören.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
39,90 EUR
Mehano 24812 Containerwagen Sgkkms 698 DB Cargo, Ep.VI, Wetron
Der Sgkkms 698 ist ein niederfluriger Güterwagen für die Beförderung von HighCube-Wechselbehältern und Containern mit 3 m Innenhöhe. Der Wagen wurde ab 1997 von der Deutschen Bahn AG beschafft und ist in Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Schweiz, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Bosnien und Herzegowina, Ungarn, Kroatien, Rumänien zugelassen.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
58,50 EUR
Roco 70407 2-tlg. Set: Elektrolokomotiven 151 094-0 und 151 117-9, DB
Lokomotiv-Set mit den Elektrolokomotiven 151 094 und 151 117 der Deutschen Bundesbahn.
- Beide Lokomotiven vollwertig ausgestattet
- Viele angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt
- Räder mit niedrigen Spurkränzen
- Einsatz im Erzverkehr
- Passend zu den Wagensets Art.-Nr. 77030, 77031
- Kupplung der Bauart AK69e beiliegend
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Als Höhepunkt im Güterverkehr bespannten die Loks der Baureihe 151 die schwersten Erz
Züge Westeuropas zwischen den Nordseehäfen und den Stahlwerken Peine-Salzgitter sowie
ins Saarland ab 1976. Die Züge erreichten Lasten von bis zu 5.700 Tonnen. Dabei wurde
ausschließlich in Doppeltraktion und mit automatischer Kupplung gefahren, da die
herkömmliche Schraubenkupplung den sehr hohen Zugkräften nicht standgehalten hätte.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 12
Anzahl Achsen mit Haftreifen 4
Artikelnummer 70407
EAN 9005033704070
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 448 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
329,00 EUR
Arnold HN9756 DR, Kühlwagen „Margon-Wasser“, Ep. IV
DR, Kühlwagen „Margon-Wasser“, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
34,50 EUR
HR2961S DB AG, schwere sechsachsige Elektrolokomotive der Baureihe 251 uin verkehrsroter Farbgebung, Ep. V, mit DCC-Sounddecoder
DB AG, schwere sechsachsige Elektrolokomotive der Baureihe 171 uin verkehrsroter Farbgebung, Ep. V, mit DCC-Sounddecoder


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
334,90 EUR
Roco 7780002 Dieseltriebwagen BR 650, trilex
Dieseltriebwagen Baureihe 650 der Länderbahn GmbH.
- Ideal für Nebenbahnen
- Aufwendig gestalteter Innenraum
- Ab Werk mit Innenbeleuchtung ausgestattet
Der Triebwagen vom Typ Regio Shuttle RS1 ist als Fahrzeug für den Regional- und SBahnverkehr
konzipiert. Die bis zu 120 km/h schnellen Fahrzeuge können, je nach
Konfiguration maximal 170 Passagiere befördern. Charakteristisch für den Regio Shuttle sind
seine schräg angeordneten Fensterstreben.
Bisher wurden von der Firma Stadler Rail AG über 400 Fahrzeuge ausgeliefert. Neben der
Deutschen Bahn AG setzen viele Privatbahnen den RS1 ein.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Mindestradius 286 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 2
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 7780002
EAN 9005033069391
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur TT
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
Next18
Abmessungen
Länge über Puffer 212 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
193,50 EUR
HR4301 ÖBB Schlafwg. Typ MU, Dach blau, TEN. Ep. IV-V
ÖBB Schlafwg. Typ MU, Dach blau, TEN. Ep. IV-V


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
64,90 EUR
Revell 24454 RC Dumper Truck MAN TGS 33.510 6X4 BB CH Revell Control Ferngesteuertes Auto
Der Truck fürs Grobe! Ob Baumaterial, Sand oder Schutt, der MAN TGS 33.510 6x4 BB CH transportiert es mühelos. Das originalgetreue Modell von Revell Control ist im Maßstab 1:14 stolze 44 cm lang. Damit das Modell auch auf der Baustelle gut voran kommt ist es mit Allrad-Antrieb und stufenloser Geschwindigkeitskontrolle ausgestattet. Für realistischen Spielspaß sorgen neben der LED-Beleuchtung und dem realistischen Motor-Sound die große Kippmulde, die sich vorbildgetreu per Fernsteuerung bewegen lässt. Die 2.4 GHz Technologie sorgt für gleichzeitigen Spielspaß mit mehreren Modellen ohne gegenseitige Störungen. Angetrieben wird das Modell durch den enthaltenen 7,4V 1200mAh Li-Po Akku, der jederzeit mit dem beiliegenden USB-Ladegerät wieder geladen werden kann.
Modelausführung
RTR

Lieferumfang:
Modell GHz-Fernsteuerung Bedienungsanleitung USB-Ladegerät / USB-Ladekabel / Akku

Allgemeine Details
Maßstab: 1:14
Altersempfehlung: 8+
Länge: 440 mm
Breite: 160 mm
Höhe: 185 mm
Gewicht: 1732 g
Gewicht ohne Akku: 1732
Produkt Details
LED Beleuchtung: Ja
Soundmodul: Ja
RC Details
Höchstgeschwindigkeit RC: ca. 15 km/h
Betriebszeit: ca. 30 Min.
Ladezeit: ca. 125 Min.
Transmittertyp: Handsender
Anzahl Steuerkanäle: 3 CH
Steuerung: Vollausschlag
Mode: Mode 2
Funksystem: GHz
Frequenzleistung: < 10 dBm
Ladesystem: USB-Ladegerät
Steckersystem: USB Stecker


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
122,90 EUR
Roco 70185 Dieseltriebwagen BR 650, ODEG
Dieseltriebwagen Baureihe 650 der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH.
- Aufwendig gestalteter Innenraum
- Ideal für Nebenbahnen
- Digital schaltbare Licht- und Soundfunktionen
Für den Einsatz auf Nebenstrecken entwickelte Adtranz (später Stadler Rail) vierachsige
Regionaltriebwagen mit Dieselmotor. Diese wurden unter dem Namen „Regio Shuttle“ oder
kurz „RS1“ vertrieben. Insbesondere bei Privatbahnen kam das Fahrzeugkonzept sehr gut an.
So liefen bis 2013 insgesamt fast 500 Regioshuttle vom Band. Die RS1 sind auf eine
Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h ausgelegt und bieten je nach Variante bis zu 101
Sitzplätze und 94 Stehplätze.
Allgemeine Daten
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 2
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 70185
EAN 9005033701857
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar,
Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 293 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
271,90 EUR
Roco 6200078 2-tlg. Set 2: „Arlberg-Express“, ÖBB
Wagenset 2 „Arlberg-Express“ mit zwei Reisezugwagen der Österreichischen Bundesbahnen.
Bestehend aus einem Inlandreisezugwagen 2. Klasse, Gattung Bmpz und einem
Schlierenwagen 1. Klasse, Gattung Ap.
- Betriebszustand Anfang der 1980er Jahre
- Wagengruppe Wien – Innsbruck
- Modelle mit bedruckten Zuglaufschildern
- Schlierenwagen in cremeweißer Lackierung
Der „Arlberg-Express“ gehörte zu jenen Zügen mit klangvollem Namen, dessen Einführung auf
die Zeit der transkontinentalen Luxuszüge zurückgeht. Anders, als seine Geschwister „Orientund
Oostende-Express“, durchfuhr er ganz Österreich in der West-Ost Richtung.
Mit der Zeit verwandelte sich der Zug immer mehr zu einem internationalen Zug mit Kurswagen.
Neben dem Zugstamm Wien – Paris führte der Zug zahlreiche Kurswagen, z. B. ins
Salzkammergut bzw. von dort nach Salzburg, wo diese wieder vom Zug gingen. Ebenso gab es
Kurswagen von Wien nach Kärnten und Osttirol, welche ab Schwarzach-St. Veit über die
Tauernbahn weiterbefördert wurden.
Je nach Zusammenstellung ist es mit den angebotenen Sets möglich, den Zug in den
unterschiedlichen Konfigurationen Wien – Salzburg – Schwarzach St. Veit – Innsbruck – Buchs
nachzubilden.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40195, 40196
Artikelnummer 6200078
EAN 9005033070458
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft ÖBB
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 575 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
106,90 EUR
Herpa 538206 Emirates Airbus A350-900 – A6-EXA
Am 25. November 2024 nahm Emirates nicht nur das erste von 65 bestellten Airbus A350-Flugzeugen in Empfang, sondern auch den ersten neuen Flugzeugtyp, der seit 2008 in die Flotte aufgenommen wurde. Auf ihrem Auslieferungsflug vom französischen Toulouse nach Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde A6-EXA mit einer Mischung aus Kerosin und nachhaltig erzeugtem Flugbenzin betrieben. Die A350 wird ihr Debüt im Januar 2025 auf der Strecke Dubai-Edinburgh geben, weitere Ziele im Nahen Osten, im westlichen Asien sowie in Europa werden folgen.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
37,90 EUR
HR4309 DR, 3-tlg. "Pannonia Express" Wagenset, 1 x WR + 1 x WLAB, roter Lackierung, Ep. IV
DR, 3-tlg. "Pannonia Express" Wagenset, 1 x WR + 1 x WLAB, roter Lackierung, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
100,50 EUR
Roco 7780003 Dieseltriebwagen VT 69, Vogtlandbahn
Dieseltriebwagen VT 69 (650 569-6) der Vogtlandbahn.
- Ideal für Nebenbahnen
- Aufwendig gestalteter Innenraum
- Ab Werk mit Innenbeleuchtung ausgestattet
Das Streckennetz der Vogtlandbahn durchzieht mit vier Linien den Südwesten Sachsens von
Plauen nach Zwickau, Bad Brambach und Klingenthal. In den angrenzenden Regionen reichen
sie bis Gera in Ostthüringen, nach Kraslice und Cheb in Tschechien sowie nach Hof in
Oberfranken. Neben anderen Fahrzeugen sind einige Triebwagen des Typs Stadler Regio-
Shuttle RS1 im Einsatz.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Mindestradius 286 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 2
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 7780003
EAN 9005033069414
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur TT
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
Next18
Abmessungen
Länge über Puffer 212 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
193,50 EUR
HR6644 DB, 2-tlg. Set 2-achs. Gaskesselwagen, „Rommenhöller Kohlensäure“
DB, 2-tlg. Set zweiachsiger Gaskesselwagen, „Rommenhöller Kohlensäure“, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
72,50 EUR
Arnold HN9755 DR, 2-tlg. Set Kühlwagen, „Köstritzer Bier“, Ep. IV
DR, 2-tlg. Set Kühlwagen, „Köstritzer Bier“, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
67,90 EUR
Transparent pixel
Tillig 17680 Schiebedachwagen Kmmks 51 der DB
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970) Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer Länge über Puffer 88 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
42,50 EUR
Tillig 17681 Schiebedachwagen Tms 851 der DB AG
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006) Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006): Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer Länge über Puffer 88 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
42,50 EUR
Tillig 18159 Taschenwagen Sdkms 707 der DB, beladen mit Wechselpritschen „Krautter & Simon“
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990) Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990): Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung auf Diesel- und elektrischen Betrieb. Anwendung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer Länge über Puffer 138 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
49,50 EUR
Tillig 75005 Reisezugwagen 2. Klasse Bmh,+K48 Bauart Halberstadt, der DR
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990) Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990): Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung auf Diesel- und elektrischen Betrieb. Anwendung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.
mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar
mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer Länge über Puffer 303 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
61,90 EUR
Tillig 75006 Reisezugwagen 2. Klasse Bmh 721, Bauart Halberstadt, der DB AG
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006) Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006): Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.
mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Innenbeleuchtung nachrüstbar
mit Inneneinrichtung ausgestattet mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer Länge über Puffer 303 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
61,90 EUR
Roco 74013 3-tlg. Set: „DB Systemtechnik“, DB AG
Wagenset mit drei Messbeiwagen der Deutschen Bahn.
Bestehend aus einem Messbeiwagen, Gattung Bimz 259.9, einem Messbeiwagen, Gattung Bim
547.5 und einem Gepäckwagen, Gattung Dms 905.
- Fein detaillierte Modelle mit separat angesetzten Steckteilen
Für die Zulassung von Schienenfahrzeugen sind umfangreiche Prüfungen und Tests
vorgeschrieben. Die DB Systemtechnik in Minden eine Tochter der DB AG, stellt ihr Fachwissen
rund um das technische System Bahn sowohl innerhalb des Deutsche Bahn AG Konzern, als
auch externen Kunden zur Verfügung. Für diese Zwecke verfügt sie über einen eigenen
Fuhrpark mit Lokomotiven und Wagen.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 74013
EAN 9005033740139
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 909 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
180,50 EUR
HR6498 SBB, 4-achs. Rungenwagen Container Kehrli&Oeler
SBB,4-achs.Rungenwg.Res,Cont.Kehrli&Oeler,Ep.VI


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
47,90 EUR
HR4293 ALEX, 3-tlg. Set Reisezugwagen, bestehend aus 3 x 2.Kl. Wagen der Bauart UIC-Z, in grau/weißer Lackierung, Ep. VI
ALEX, 3-tlg. Set Reisezugwagen, bestehend aus 3 x 2.Kl. Wagen der Bauart UIC-Z, in grau/weißer Lackierung, Ep. VI


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
156,90 EUR
HR4259 DR, 3-tlg. Set Reisezugwagen in grün/beiger Lackierung, bestehend aus: 1 x 1. Klasse (A), 1 x 1./2. Klasse (AB) und 1 x Liegewagen (Bc), Epoche IV
DR, 3-tlg. Set Reisezugwagen in grün/beiger Lackierung, bestehend aus: 1 x 1. Klasse (A), 1 x 1./2. Klasse (AB) und 1 x Liegewagen (Bc), Epoche IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
150,90 EUR
HR4234  3-teiliges Set "Spree-Alpen-Express" der DR, Ep. IV
3-teiliges Set "Spree-Alpen-Express" der DR, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
169,90 EUR
HR4235 3-teiliges Set Reisezugwagen Typ B der DR, Ep. III
3-teiliges Set Reisezugwagen Typ B der DR, Ep. III


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
169,90 EUR
HR4260 DR, 3-tlg. Set Reisezugwagen in grün/beiger bzw. roter Lackierung, bestehend aus: 2 x 2.Klasse (B) und 1 x Speisewagen (WRm), Epoche IV
DR, 3-tlg. Set Reisezugwagen in grün/beiger bzw. roter Lackierung, bestehend aus: 2 x 2.Klasse (B) und 1 x Speisewagen (WRm), Epoche IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
150,90 EUR
Roco 6200140 Einheits-Gepäckwagen, DRG
Einheits-Gepäckwagen, Gattung Pw4ü-28, der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.
- Mit beiliegenden Zuglaufschildern „D 89 München – Hamburg Altona“
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Filigrane Nachbildung der Drehgestelle

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200140
EAN 9005033075507
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche II
Bahngesellschaft DRG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 226 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
Roco 6200139 Einheits-Schnellzugwagen 3. Klasse, DRG
Einheits-Schnellzugwagen 3. Klasse, Gattung C4ü-28, der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.
- Mit beiliegenden Zuglaufschildern „D 89 München – Hamburg Altona“
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Filigrane Nachbildung der Drehgestelle
- Art.-Nr. 6200138: Geänderte Betriebsnummer

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200139
EAN 9005033075491
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche II
Bahngesellschaft DRG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 249 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
Roco 6200138 Einheits-Schnellzugwagen 3. Klasse, DRG
Einheits-Schnellzugwagen 3. Klasse, Gattung C4ü-28, der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.
- Mit beiliegenden Zuglaufschildern „D 89 München – Hamburg Altona“
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Filigrane Nachbildung der Drehgestelle
- Art.-Nr. 6200139: Geänderte Betriebsnummer

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200138
EAN 9005033075484
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche II
Bahngesellschaft DRG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 249 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
Roco 6200137 Speisewagen, MITROPA
Schnellzug-Speisewagen, Gattung WR4ü-28, der MITROPA (DRG).
- Zusätzliche schmale Zierlinien im Fensterband und um die Türeinfassungen
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Filigrane Nachbildung der Drehgestelle

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200137
EAN 9005033075477
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche II
Bahngesellschaft DRG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 270 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
Roco 6200136 Einheits-Schnellzugwagen 1./2. Klasse, DRG
Einheits-Schnellzugwagen 1./2. Klasse, Gattung AB4ü-28, der Deutschen Reichsbahn-
Gesellschaft.
- Mit beiliegenden Zuglaufschildern „D 89 München – Hamburg Altona“
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Filigrane Nachbildung der Drehgestelle

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200136
EAN 9005033075460
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche II
Bahngesellschaft DRG
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 249 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
Roco 6200091 4-tlg. Set 2: „IR 1617“, SBB
Wagenset 2 mit vier Reisezugwagen für den Interregiozug 1617 der Schweizerischen
Bundesbahnen.
Bestehend aus zwei EW-II-Wagen 2. Klasse, Gattung B und zwei EW-IV-Wagen 1. Klasse,
Gattung A.
- Ein EW-IV-Wagen mit silbernen Fensterrahmen
- EW-IV-Wagen ohne Eckzeichen und ohne Schlingerdämpfer
- EW-II-Wagen in grüner Lackierung mit Komfort Streifen
Schnellzug aus dem Jahr 1995
Der abgebildete Zug fuhr damals via Delsberg nach Basel, kam aber als IR 51 von Brig. Es ist
eine für damals typische Stammkomposition bestehend aus D EW II, 2 A EW IV, 4 B EW II der
Schnellzüge der Linie Brig–Lausanne–Biel–Basel/–Zürich–Romanshorn (stündlich abwechselnd,
Brig–Lausanne nicht stündlich und Brig-Sion als Regionalzug).
Die Zahl der A EW IV erlaubte, die 1. Klasse der langläufigen Schnellzüge mit modernen
Wagen auszurüsten, während die 2. Klasse noch mit leicht modernisierten EW II
(«Komfortstreifen», intern B(r) genannt) vorliebnehmen mussten. Üblicherweise kamen Re 4/4 II
an diesen Zügen zum Einsatz. Nicht selten wurden diese aber auch durch eine Re 460 ersetzt.
Je nach Tageszeit und Abschnitt rollten Verstärkungswagen (meist 1 oder 2 B EW I, bei Bedarf
für den Raum Zürich auch ein zusätzlicher A EW I) und/oder 1–2 Z oder Z2 mit, Seite D oder Seite B gekuppelt, wie es betrieblich günstiger war.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40195/40196
Artikelnummer 6200091
EAN 9005033070939
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche V
Bahngesellschaft SBB
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 1170 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
254,50 EUR
Roco 6600147 2-tlg. Set: Kesselwagen, OnRail
Wagenset mit zwei 4-achsigen Kesselwagen, Gattung Zans, der OnRail
- Gefahrstoff Diesel (30 1202) bei beiden Wagen
- Feine, freistehende Griffstangen
- Filigrane Laufgitter in durchbrochener Ausführung
Der vierachsige Kesselwagen mit einem Fassungsvermögen von 95 m³ ist beim Vorbild für den
Transport von hellen Erdölprodukten (Kerosin, Benzin, Diesel, Heizöl) und flüssigen
Chemikalien im Einsatz. Typisch für diesen Wagentyp ist das abgesenkte Laufgitter am
Übergang zur Ladeluken-Begehung.
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40179
Artikelnummer 6600147
EAN 9005033071004
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 390 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
95,50 EUR
Roco 6600135 3-tlg. Set: Selbstentladewagen, DB AG
Wagenset mit drei Selbstentladewagen, Gattung Falns, der Deutschen Bahn.
- Erstmals in verkehrsroter Lackierung
- Ideal zur Bildung von Ganzzügen
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40183
Artikelnummer 6600135
EAN 9005033070809
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 432 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
102,90 EUR
Revell 24465 RC Car Mercedes-Benz X-Class Revell Control Ferngesteuertes Auto
Geländefahrzeug neu definiert! Mit dem Big X hat Mercedes-Benz für Aufsehen in der Off Road Scene gesorgt. Der bullige Pickup mit der VreCab Kabine ist ein echter Hingucker. Das Modell von Revell Control steht diesem nichts nach und vereint die aggressive Optik mit perfekten Fahreigenschaften. Metallgetriebe, Gummibereifung und spritzwassergeschützte Technik sind nur einige Features, die diese Modell bei jeder Geländefahrt nach vorne bringen. Der beiliegende Akku liefert dem kraftvollen Elektromotor die nötige Energie um bis zu 15 Minuten durchs Gelände zu toben. Mit der 2-Kanal 2.4GHz Fernsteuerung hat man die volle Kontrolle über den Mercedes Big X und es können auch gleichzeitig weitere Fahrzeuge unabhängig voneinander gefahren werden. Bereit für das Abenteuer?! RC Monster Truck 1:10 mit bulligen Reifen Metallgetriebe und Li-Po Akku geländegeeignet und spritzwassergeschützt Mit Mercedes-Benz Lizenz 1 x 9 V E Block für die Fernsteuerung benötigt / nicht enthalten
Modelausführung
RTR

Lieferumfang:
1 x Modell 1 x 2CH-GHz-Fernsteuerung 1 x Li-Po Akku mit USB-Ladegrät 1 x Anleitung 1 x 9V E Block für die Fernsteuerung benötigt / nicht enthalten


Allgemeine Details
Maßstab: 1:10
Altersempfehlung: 8+
Länge: 380 mm
Breite: 255 mm
Höhe: 210 mm
Gewicht: 1175 g
RC Details
Betriebszeit: ca. 15 Min.
Ladezeit: ca. 120 Min.
Transmittertyp: Pistolensender
Anzahl Steuerkanäle: 2 CH Ground
Funksystem: GHz
Frequenzleistung: < 10 dBm
Ladesystem: USB-Ladegerät
Steckersystem: USB Stecker


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
57,50 EUR
Revell 24454 RC Dumper Truck MAN TGS 33.510 6X4 BB CH Revell Control Ferngesteuertes Auto
Der Truck fürs Grobe! Ob Baumaterial, Sand oder Schutt, der MAN TGS 33.510 6x4 BB CH transportiert es mühelos. Das originalgetreue Modell von Revell Control ist im Maßstab 1:14 stolze 44 cm lang. Damit das Modell auch auf der Baustelle gut voran kommt ist es mit Allrad-Antrieb und stufenloser Geschwindigkeitskontrolle ausgestattet. Für realistischen Spielspaß sorgen neben der LED-Beleuchtung und dem realistischen Motor-Sound die große Kippmulde, die sich vorbildgetreu per Fernsteuerung bewegen lässt. Die 2.4 GHz Technologie sorgt für gleichzeitigen Spielspaß mit mehreren Modellen ohne gegenseitige Störungen. Angetrieben wird das Modell durch den enthaltenen 7,4V 1200mAh Li-Po Akku, der jederzeit mit dem beiliegenden USB-Ladegerät wieder geladen werden kann.
Modelausführung
RTR

Lieferumfang:
Modell GHz-Fernsteuerung Bedienungsanleitung USB-Ladegerät / USB-Ladekabel / Akku

Allgemeine Details
Maßstab: 1:14
Altersempfehlung: 8+
Länge: 440 mm
Breite: 160 mm
Höhe: 185 mm
Gewicht: 1732 g
Gewicht ohne Akku: 1732
Produkt Details
LED Beleuchtung: Ja
Soundmodul: Ja
RC Details
Höchstgeschwindigkeit RC: ca. 15 km/h
Betriebszeit: ca. 30 Min.
Ladezeit: ca. 125 Min.
Transmittertyp: Handsender
Anzahl Steuerkanäle: 3 CH
Steuerung: Vollausschlag
Mode: Mode 2
Funksystem: GHz
Frequenzleistung: < 10 dBm
Ladesystem: USB-Ladegerät
Steckersystem: USB Stecker


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
122,90 EUR
Revell 24141 RC Feuerlöschboot Revell Control Ferngesteuertes Boot
Löschen, Retten, Schützen! Mit dem schnellen und wendigen Feuerwehrboot werden sämtliche Gewässer geschützt. Die integrierte Löschkanone wird per Knopfdruck auf der Fernbedienung eingeschaltet und schon kann "gelöscht" werden. Dabei geht das Wasser nicht aus, denn es wird direkt aus dem Gewässer angesaugt. Zwei Elektromotoren und der integrierte Li-Ion Akku liefern die nötige Power und eine lange Fahrzeit von ca. 15 Minuten. Dank des mitgelieferten USB-Ladegeräts ist das Boot jederzeit wieder einsatzbereit. Die komplett gekapselte Elektronik ist auch bei wilden Fahrmanövern vor eindringendem Wasser geschützt. Durch die 2.4 GHz Technologie können mehrere Boote gleichzeitig gesteuert werden, ohne gegenseitige Störungen. Die enthaltende Schutzschaltung verhindert das Anlaufen der Propeller außerhalb des Wassers. So besteht keine Verletzungsgefahr. Außerdem ist das 35 cm lange Boot mit einer Ladewarnung ausgestattet und kann so bei niedrigem Akkustand sicher wieder ans Ufer geholt werden.
Modelausführung
RTR

Lieferumfang:
Modell GHz-Fernsteuerung USB-Ladegerät / USB-Ladekabel Bedienungsanleitung Ersatzantriebsschrauben-Set



Allgemeine Details
Altersempfehlung: 8+
Länge: 345 mm
Breite: 95 mm
Höhe: 120 mm
Gewicht: 232 g
RC Details
Höchstgeschwindigkeit RC: ca. 6 km/h
Betriebszeit: ca. 30 Min.
Ladezeit: ca. 150 Min.
Transmittertyp: Pistolensender
Anzahl Steuerkanäle: 2 CH Ground
Steuerung: Vollausschlag
Funksystem: GHz
Ladesystem: USB-Ladegerät
Steckersystem: USB Stecker


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
28,90 EUR
Revell 24897 RC X-TREME Helicopter "Long Fly" Revell Control Ferngesteuerte Drohne
Das Besondere an diesem Helikopter mit Metall-Body ist seine ungewöhnlich lange Flugzeit. Dank des kraftvollen, wechselbaren Akkus bietet der 23-cm Helikopter eine Flugzeit von 20 Minuten ohne Unterbrechung. Der "easy to fly" Höhensensor und der Headless Mode unterstützen auch ungeübte Piloten bei Steuern.
Modelausführung
RTF

Lieferumfang:
Modell Bedienungsanleitung GHz-Fernsteuerung USB-Ladegerät / USB-Ladekabel / Akku Ersatzrotorset


Allgemeine Details
Altersempfehlung: 14+
Länge: 260 mm
Breite: 50 mm
Höhe: 120 mm
Rotordurchmesser: 180 mm
Hauptrotordurchmesser: 180 mm
Heckrotordurchmesser: 30 mm
Gewicht ohne Akku: 51
Produkt Details
LED Beleuchtung: Ja
RC Details
Betriebszeit: ca. 20 Min.
Ladezeit: ca. 150 Min.
Transmittertyp: Handsender
Anzahl Steuerkanäle: 3 CH
Steuerung: Proportional
Mode: Mode 2
Funksystem: GHz
Frequenzleistung: < 10 dBm
Ladesystem: USB-Ladekabel
Steckersystem: USB Stecker


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
41,50 EUR
Arnold HN9760 2-tlg. Set 4-achs. Containertragwagen, 2 x 45'-Container „P & O Ferrymasters“, in blauer bzw. gelber Farbgebung, Ep. VI
2-tlg. Set 4-achs. Containertragwagen, 2 x 45'-Container „P & O Ferrymasters“, in blauer bzw. gelber Farbgebung, Ep. VI


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
92,50 EUR
Arnold HN9756 DR, Kühlwagen „Margon-Wasser“, Ep. IV
DR, Kühlwagen „Margon-Wasser“, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
34,50 EUR
Arnold HN9755 DR, 2-tlg. Set Kühlwagen, „Köstritzer Bier“, Ep. IV
DR, 2-tlg. Set Kühlwagen, „Köstritzer Bier“, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
67,90 EUR
HR4308 DR/BDZ, “Pannonia-Express”, 3-Set (B, Bc, WLAB), grün (BDZ: blau), Epo. IV	DR/BDZ, “Pannonia-Express”, 3-unit pack (B, Bc, WLAB), green livery (BDZ: blue), period IV
DR/BDZ, “Pannonia-Express”, 3-Set (B, Bc, WLAB), grün (BDZ: blau), Epo. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
148,50 EUR
HR4301 ÖBB Schlafwg. Typ MU, Dach blau, TEN. Ep. IV-V
ÖBB Schlafwg. Typ MU, Dach blau, TEN. Ep. IV-V


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
64,90 EUR
HR4302 DB, Schlafwagen MU, "TEN"-Ausführung mit Aluminiumdach, Ep. IV
DB, Schlafwagen Typ MU, "TEN"-Ausführung mit Aluminiumdach, Ep. IV-V


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
64,90 EUR
HR4309 DR, 3-tlg. "Pannonia Express" Wagenset, 1 x WR + 1 x WLAB, roter Lackierung, Ep. IV
DR, 3-tlg. "Pannonia Express" Wagenset, 1 x WR + 1 x WLAB, roter Lackierung, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
100,50 EUR
HR2734 BLS, Elektrolokomotive Re 4/4 in brauner Lackierung, Modell der Lieferserie 1972 - '74, Epoche IV-V
BLS, Elektrolokomotive Re 4/4 in brauner Lackierung, Modell der Lieferserie 1972 - '74, Epoche IV-V


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
169,90 EUR
HR2718 Dampflokomotive Baureihe 58.10-21 der DB, mit dreidomigem Kessel
Dampflokomotive Baureihe 58.10-21 der DB, mit dreidomigem Kessel


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
298,50 EUR
HR2814 BLS, Elektrolokomotive Re 4/4 in brauner Lackierung, BLS 195 "Unterseen", Ep. V
BLS, Elektrolokomotive Re 4/4 in brauner Lackierung, BLS 195 "Unterseen", Ep. V

Schnittstelle: NEM660


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
256,50 EUR
HR2717 Dieseltriebwagen Baureihe 641 der DB AG, Betriebsnummer 641 002-1 “3-Löwen-Takt”
Betriebsnummer 641 002-1 “3-Löwen-Takt”


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
185,90 EUR
HR2715 Dieseltriebwagen Baureihe 641 der DB AG, DB Regio “Main-Saale-Express”, Betriebsnummer 641 029 “Neuenmarkt-Wirsberg
Dieseltriebwagen Baureihe 641 der DB AG, DB Regio “Main-Saale-Express”, Betriebsnummer 641 029 “Neuenmarkt-Wirsberg


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
185,90 EUR
HR2716 Dieseltriebwagen Baureihe 641 der DB AG, DB Regio, Betriebsnummer 641 034 “Der Geithainer”, in silber / grauer Lackierung
Betriebsnummer 641 034 “Der Geithainer”, in silber / grauer Lackierung
Seit dem 12. Juni 2016 betreibt die DB Regio Südost wieder den Nahverkehr auf der Strecke Leipzig Hbf - Geithain (RB 113). Entsprechend den Bestellervorgaben kommen auf dieser Linie modernisierte Fahrzeuge der Baureihe 641 zum Einsatz.
Neben einem inneren Re-Design erhielten die vier für diese Strecke vorgesehen Triebwagen auch eine ansprechende elegante äußere Lackierung in silber/grau mit gelben Türen.
Unser Modell stellt den ersten in diesem Farbschema zum Einsatz gekommenen Triebwagen, 641 034, dar.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
185,90 EUR
HR2893S DR, Dampflokomotive mit Schlepptender 55 7254, in schwarz-roter Farbgebung, Ep. III, mit DCC-Sounddecoder
Die Königlich Preußischen Staatseisenbahn stellte im Jahre 1913 die D-gekuppelte Heißdampflokomotive der Bauart G 8.1 in Dienst. Diese Lokomotivbauart war mit etwa 5.200 gebauten Exemplaren die wohl am meisten gebaute Güterzugdampflok. Robust gebaut und leistungsstark waren die Lokomotiven der BR 5525-56, wie sie ab Ende der zwanziger Jahre bezeichnet wurden, sowohl bei den deutschen als auch bei manchen europäischen Bahnverwaltungen bis weit nach dem zweiten Weltkrieg im Einsatz. Erst 1972 musterte die DR die letzten Maschinen aus.
Das neue Rivarossi-Modell in Stichpunkten:
Formvariante zu HR2810, u.a. mit Vorwärmer auf dem Umlauf
Rahmen, Radsätze, Kessel und Tender aus Zinkdruckguss, Gehäuse auch hochwertigem, fein graviertem Kunststoff
Fünfpoliger Hochleistungsmotor mit Schwungmasse
Alle vier Achsen angetrieben
Zwei Räder mit Haftreifen für optimale Zugkraft
Stromabnahme über alle Räder der Lok
Länge über Puffer: 210 mm
Mindestradius: 356,5 mm
Zweilichtspitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd
HR2893/HR2893S als DR-Maschine der Epoche III mit elektrischen Lampen und Generator auf der linken Kesselseite
Rot-orange Glühende und im Digitalbetrieb flackernde Feuerbüchse
Inneneinrichtung des Führerhauses mit vielen freistehenden Details und separat dekorierten Vorhängen
Kurzkupplungskulissen zwischen Lok und Tender
Lok-Tender-Kupplung über Schrauben stufenlos längenverstellbar
Kupplungsaufnahmen nach NEM 362 an beiden Enden der Lok
Digitalschnittstelle nach NEM 660 (21-pin MTC)
Umrüstbar für den Betrieb auf Mittelleiter-Wechselstrom (Schleifer beiliegend)


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
423,90 EUR
HR2893 DR, Dampflokomotive mit Schlepptender 55 7254, in schwarz-roter Farbgebung, Ep. III
Die Königlich Preußischen Staatseisenbahn stellte im Jahre 1913 die D-gekuppelte Heißdampflokomotive der Bauart G 8.1 in Dienst. Diese Lokomotivbauart war mit etwa 5.200 gebauten Exemplaren die wohl am meisten gebaute Güterzugdampflok. Robust gebaut und leistungsstark waren die Lokomotiven der BR 5525-56, wie sie ab Ende der zwanziger Jahre bezeichnet wurden, sowohl bei den deutschen als auch bei manchen europäischen Bahnverwaltungen bis weit nach dem zweiten Weltkrieg im Einsatz. Erst 1972 musterte die DR die letzten Maschinen aus.
Das neue Rivarossi-Modell in Stichpunkten:
Formvariante zu HR2810, u.a. mit Vorwärmer auf dem Umlauf
Rahmen, Radsätze, Kessel und Tender aus Zinkdruckguss, Gehäuse auch hochwertigem, fein graviertem Kunststoff
Fünfpoliger Hochleistungsmotor mit Schwungmasse
Alle vier Achsen angetrieben
Zwei Räder mit Haftreifen für optimale Zugkraft
Stromabnahme über alle Räder der Lok
Länge über Puffer: 210 mm
Mindestradius: 356,5 mm
Zweilichtspitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd
HR2893/HR2893S als DR-Maschine der Epoche III mit elektrischen Lampen und Generator auf der linken Kesselseite
Rot-orange Glühende und im Digitalbetrieb flackernde Feuerbüchse
Inneneinrichtung des Führerhauses mit vielen freistehenden Details und separat dekorierten Vorhängen
Kurzkupplungskulissen zwischen Lok und Tender
Lok-Tender-Kupplung über Schrauben stufenlos längenverstellbar
Kupplungsaufnahmen nach NEM 362 an beiden Enden der Lok
Digitalschnittstelle nach NEM 660 (21-pin MTC)
Umrüstbar für den Betrieb auf Mittelleiter-Wechselstrom (Schleifer beiliegend)


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
322,50 EUR
HR4349 DB, 3-tlg. Set Nachtschnellzug „Luna“, bestehend aus 1 x Bar-Gesellschaftswagen WGmh 854, in rot/beiger Farbgebung und 2 x Bcm 246, in ozeanblauer Farbgebung , Ep. IV
DB, 3-tlg. Set Nachtschnellzug „Luna", bestehend aus 1 x Bar-Gesellschaftswagen WGmh 854 in rot/beiger Lackierung und 2 x Bcm 246 in ozeanblauer Lackierung , Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
207,90 EUR
HR4373 DB, 3-tlg. Set  Reisezugwagen „TEE Bavaria" in rot/beiger Lackierung, bestehend aus 1 x Apmz, 1 x Avmz, 1 x ARDm, Ep. IV
on 1969 bis 1977 war der TEE „Bavaria“ von Zürich nach München Bestandteil des TEE-Netzes. Nach einem Unfall 1971 verkehrte auf der zunächst mit Triebwagen bedienten Verbindung ein 3-4-teiliger Wagenzug. Eine Besonderheit dieser Garnitur war der SBB-Speisewagen. Dieser war jedoch 1971 noch nicht sofort verfügbar, und so musste für einige Monate ein Barwagen (ARDm) der DB aushelfen, was speziell für die beim Thema Zugrestauration verwöhnte Schweizer Kundschaft sicherlich alles andere als erfreulich gewesen sein dürfte… Das neue Rivarossi-Modell stellt diesen Zustand des Zugs dar. Alle drei Wagen sind mit Kurzkupplungen und NEM-Kupplungsaufnahmen versehen und haben gefederte UIC-Gummiwulstübergänge.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
190,50 EUR
HR4377 DB, 2-tlg. Set Liegewagen Bcm243, in grüner Farbgebung, Ep. III
Die Liegewagen der Bauart Bcm243 wurden ab 1962 von der Deutschen Bundesbahn eingeführt. Diese Wagen, ursprünglich als Bc4üm-62 bezeichnet, verfügten über elf Abteile, von denen eines für den Zugbegleiter vorgesehen war. In Bezug auf die Farbgebung wurden die Bcm243 zunächst in chromoxidgrün (RAL 6020) ausgeliefert. Ab 1968 erfolgte eine Umstellung auf kobaltblau, wobei die Umlackierung schrittweise im Rahmen von planmäßigen Revisionen stattfand. Daher waren grüne und blaue Liegewagen über einen längeren Zeitraum hinweg gemeinsam im Einsatz. Die neuen Rivarossi-Modelle besitzen eine feinst detaillierte Inneneinrichtung sowie einen komplette neu konstruierten Unterboden mit vielen einzeln angesetzten Aggregaten sowie gefederte UIC-Gummiwulstübergänge.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
141,90 EUR
HR6667 GATX, 2-tlg. Set isolierter 4-achs. Kesselwagen, silberne Farbgebung mit großem GATX-Logo, Ep. VI
GATX, 2-tlg. Set isolierter 4-achs. Kesselwagen, silberne Farbgebung mit großem GATX-Logo, Ep. VI


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
74,90 EUR
HR6643 DB, 2-tlg. Set 2-achs. Gaskesselwagen der Bauart Zgs, „Linde“
DB, 2-tlg. Set zweiachsiger Gaskesselwagen der Bauart Zgs, „Linde“, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
72,50 EUR
HR6644 DB, 2-tlg. Set 2-achs. Gaskesselwagen, „Rommenhöller Kohlensäure“
DB, 2-tlg. Set zweiachsiger Gaskesselwagen, „Rommenhöller Kohlensäure“, Ep. IV


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
72,50 EUR
HR2961S DB AG, schwere sechsachsige Elektrolokomotive der Baureihe 251 uin verkehrsroter Farbgebung, Ep. V, mit DCC-Sounddecoder
DB AG, schwere sechsachsige Elektrolokomotive der Baureihe 171 uin verkehrsroter Farbgebung, Ep. V, mit DCC-Sounddecoder


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
334,90 EUR
HR2961 DB AG, schwere sechsachsige Elektrolokomotive der Baureihe 251 uin verkehrsroter Farbgebung, Ep. V
DB AG, schwere sechsachsige Elektrolokomotive der Baureihe 171 uin verkehrsroter Farbgebung, Ep. V

Schnittstelle: NEM660


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
233,50 EUR
HR4381 DB AG, Autotransportwagen DDm916, in grüner Farbgebung, Ep. V
DB AG, Autotransportwagen DDm 916 in grüner Lackierung, Ep. VI


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
53,50 EUR
KATO K10-2025 Ergänzung ICE 4/BR 412 XXL, 6-tlg. DBAG, Ep.VI, Deutschland
Zum 30-jährigen Jubiläum des ICE´s wurde im Juni 2021 der ICE 4 mit der Fahrzeugnummer 9457 vom Bundespräsidenten auf den Namen „Bundesrepublik Deutschland“ getauft. Seitdem trägt das Fahrzeug anstelle des roten Streifens die Deutschland-Fahne. Eine weitere Besonderheit des Triebzuges ist, dass er ein sogenannter ICE XXL ist, da aus dreizehn Wagen besteht.

Modelldetails:
– Detaillierte Ausführung im exakten Maßstab 1:160
– motorisiertes Power Car im Grundset und in der Ergänzung
– fünfpoliger Motor mit Schwungmasse
– Lichtwechsel weiß/rot
– Doppeltraktionsfähig über Kupplung in der Bugklappe
– für Digitalbetrieb vorbereitet, passende Decoder und Sound-Decoder-Sets der Firma Zimo (Art.-Nr. K10950-D1/D2/DS) separat erhältlich
– für Kato-Innenbeleuchtung (K11-213 und K11-214) vorbereitet
– kleinster befahrbarer Radius 3 (282 mm)



Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
205,90 EUR
KATO K10-2024 Triebzug ICE 4/BR 412 XXL, 7-tlg. DBAG, Ep.VI, Deutschland
Zum 30-jährigen Jubiläum des ICE´s wurde im Juni 2021 der ICE 4 mit der Fahrzeugnummer 9457 vom Bundespräsidenten auf den Namen „Bundesrepublik Deutschland“ getauft. Seitdem trägt das Fahrzeug anstelle des roten Streifens die Deutschland-Fahne. Eine weitere Besonderheit des Triebzuges ist, dass er ein sogenannter ICE XXL ist, da aus dreizehn Wagen besteht.

Modelldetails:
– Detaillierte Ausführung im exakten Maßstab 1:160
– motorisiertes Power Car im Grundset und in der Ergänzung
– fünfpoliger Motor mit Schwungmasse
– Lichtwechsel weiß/rot
– Doppeltraktionsfähig über Kupplung in der Bugklappe
– für Digitalbetrieb vorbereitet, passende Decoder und Sound-Decoder-Sets der Firma Zimo (Art.-Nr. K10950-D1/D2/DS) separat erhältlich
– für Kato-Innenbeleuchtung (K11-213 und K11-214) vorbereitet
– kleinster befahrbarer Radius 3 (282 mm)



Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
267,90 EUR
Transparent pixel

Liebe Kundinnen und Kunden,
wir haben Betriebsurlaub von 01.08.25 bis 05.09.25

Wir freuen uns wieder ab dem 08. September 2025 für Sie da zu sein.


Unser Ladengeschäft ist derzeit wegen Umbau geschlossen.
Versand über Onlinebestellungen erfolgt wie gewohnt ganz normal.

Unsere Empfehlungen

Herpa 317986 MAN TGX GX Wechselkoffer-LKW "ADAC Prüfdienst" (Bayern/München)
Der ADAC kommt zum Testen auch zu Ihnen. Dieser MAN TGX GX LKW transportiert die mobile Teststation des ADAC Prüfdienstes und bietet auf diese Weise seinen Mitgliedern im süddeutschen Raum die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug verschiedenen Tests zu unterziehen. Das Modell wird bestmöglich im Druckverfahren dem funktionalen Koffer des Originals nachempfunden und erscheint in limitierter Auflage.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
29,50 EUR
Fleischmann 724221 Diesellokomotive 218 145-1, DB
Diesellokomotive 218 145 der Deutschen Bundesbahn.
- Ausführung in „altroter“ Lackierung
- Modell mit feinen, separat angesetzten Steckteilen
- Schaltbares Schlusslicht mit DIP-Schalter
- Führerstandsbeleuchtung eingebaut; im Digitalbetrieb schaltbar
- Schienenräumer beiliegend
- Z21-Führerstand verfügbar
Ab 1971 stellte die Deutsche Bundesbahn 398 Serienloks der BR 218 in Dienst und setzt sie
sowohl vor Reise- als auch vor Güterzügen ein. Sie werden auf den meisten nicht elektrifizierten
Strecken eingesetzt und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einer Leistung
von 1.840 kW.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius 192 mm
Schwungmasse Ja
Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 4
EAN 4005575257381
Spur N
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Motor 3-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
Next18
Abmessungen
Länge über Puffer 102 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
184,50 EUR
Herpa 580786 Luftwaffe Eurofighter - TaktLwG 74 "Bavarian Tigers" - 60th Anniversary - 31+01
Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 feierte im Jahr 2021 sein 60-jähriges Bestehen. Darüber hinaus befand sich der Eurofighter Typhoon 15 Jahre im Einsatzbetrieb und der Verband war seit fünf Jahren Vollmitglied in der NATO Tiger Organisation. Genügend Gründe zum Feiern also und für eine ganz besondere Bemalung. Mit Unterstützung des Designers Alexander Hamm wurde in Neuburg eines der aufregendsten Farbschemen an einem Eurofighter der deutschen Luftwaffe geschaffen. In erster Linie dominieren hierbei die bayerischen Landesfarben mit Jubiläumswappen und Tigerkopf am Seitenleitwerk. Regulär übernehmen die Typhoons des TaktLwG 74 den Quick Reaction Alert für den südlichen Raum der Bundesrepublik und absolvieren zudem Auslandseinsätze. Zur Verstärkung des seit 2004 bestehenden Air Policing im baltischen Luftraum nutzt die NATO seit 2014 neben dem Stützpunkt im litauischen Siauliai zusätzlich den militärischen Flughafen im estnischen Ämari, westlich der Hauptstadt Tallinn. Deutschland beteiligt sich hierbei jährlich im Rotationsverfahren mit einem Einsatzkontingent von bis zu sechs Kampfflugzeugen. Bereits vier Mal wurden auch Eurofighter der Bavarian Tigers aus Neuburg an der Donau nach Ämari verlegt.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
83,50 EUR
Herpa 536905-001 Emirates Airbus A380 "Destination Dubai" - A6-EEW
Mit dieser farbenfrohen Lackierung feiert Emirates stolz seine Heimatstadt und lädt die Welt ein, Teil der Magie“ zu werden und Dubai zu besuchen. © 2024 Emirates Group


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
41,90 EUR
Tillig 13024 Behelfs-Güterzugpackwagen der DB
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.

mit Inneneinrichtung ausgestattet

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer 116 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
35,50 EUR
H43035 3tlg Wagen-Set D83/41 2xC4ümg+BC4ümg DB, Ep.III, AC
Hobbytrain ergänzt die Serie der Schnellzüge um den D83/84 aus dem Winterfahrplan 1956 der Deutschen Bundesbahn. Dieser besteht aus dem fünfteiligen Stammzug München-Hamburg und dem dreiteiligen Flügelzug Stuttgart-Würzburg-Hamburg. Zu jener Zeit waren neue m-Wagen in ganz Deutschland in Zügen verstreut anzutreffen, Ganzzüge aus m-Wagen waren eher selten.

Lieferumfang:
1x BC4ümg
2x C4ümg

Modellinformationen:
Detaillierte Ausführung
Berücksichtigung aller Bauartunterschiede
Zahlreiche angesetzte Details
Umfangreiche Bedruckung
Vorbereitet für Innenbeleuchtung


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
241,50 EUR
HR4373 DB, 3-tlg. Set  Reisezugwagen „TEE Bavaria" in rot/beiger Lackierung, bestehend aus 1 x Apmz, 1 x Avmz, 1 x ARDm, Ep. IV
on 1969 bis 1977 war der TEE „Bavaria“ von Zürich nach München Bestandteil des TEE-Netzes. Nach einem Unfall 1971 verkehrte auf der zunächst mit Triebwagen bedienten Verbindung ein 3-4-teiliger Wagenzug. Eine Besonderheit dieser Garnitur war der SBB-Speisewagen. Dieser war jedoch 1971 noch nicht sofort verfügbar, und so musste für einige Monate ein Barwagen (ARDm) der DB aushelfen, was speziell für die beim Thema Zugrestauration verwöhnte Schweizer Kundschaft sicherlich alles andere als erfreulich gewesen sein dürfte… Das neue Rivarossi-Modell stellt diesen Zustand des Zugs dar. Alle drei Wagen sind mit Kurzkupplungen und NEM-Kupplungsaufnahmen versehen und haben gefederte UIC-Gummiwulstübergänge.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
190,50 EUR
Mehano 24810 Containerwagen Sgkkms 698 DB Cargo, Ep.VI, Emons
Der Sgkkms 698 ist ein niederfluriger Güterwagen für die Beförderung von HighCube-Wechselbehältern und Containern mit 3 m Innenhöhe. Der Wagen wurde ab 1997 von der Deutschen Bahn AG beschafft und ist in Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Schweiz, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Bosnien und Herzegowina, Ungarn, Kroatien, Rumänien zugelassen.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
58,50 EUR
Herpa 098182 MAN TGE Fahrtec Rettungswagen "Johanniter Hamburg"
Die Johanniter in Hamburg stellen das Vorbild für diesen Rettungswagen, der auf dem MAN TGE der aktuellen Baureihe basiert. Herpa wird das Modell in einmaliger Auflage mit authentischer Bedruckung umsetzen.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
29,50 EUR
Korkschotter hellbraun, 25g, Spur H0 / TT / N / Z
Als Gleisschotter, im Geländebau oder als Ladegut verwendbar

sehr hochwertige Qualität aus Naturkork im Wiederverschließbaren Verschlussbeutel

Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
1,50 EUR
60,00 EUR pro kg
Herpa 098090 MAN TGM Drehleiter DLK "Berliner Feuerwehr"
Die Serie der Fahrzeugmodelle nach Vorbildern der Berliner Feuerwehr wird um die MAN TGM Drehleiter fortgesetzt. Das leuchtrot-weiße Modell der Drehleiter mit authentischen Beschriftungen wird in einmaliger Produktionsauflage gefertigt.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
40,90 EUR
Roco 71963 Elektrolokomotive 475 902-3, WRS
Elektrolokomotive 475 902 der Widmer Rail Services (WRS).
LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd (3x weiß vorne, 1x weiß hinten). Im
Digitalbetrieb sind Lichtfunktionen nach Schweizer Vorbild schaltbar.
- Modell exklusiv bei ROCO erhältlich
- Aufwendige Bedruckung mit Scherenschnitt-Motiv
- Vorbildgerecht mit langer Regenrinne und hohen Führerständen für den Einsatz in Italien
- Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
Mit den Vectron-Lokomotiven Re 475 901 und 902 nahm Widmer Rail Services zwei weitere
Mehrsystemlokomotiven in Betrieb. Das 2007 gegründete Schweizer
Eisenbahnverkehrsunternehmen betreibt mittlerweile eine beachtliche Flotte von Elektro- und
Diesellokomotiven. Die Vectron-Lokomotiven verfügen über eine Ausrüstung für Einsätze in
Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (DACHINL).

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 71963
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER

Elektrik
Spitzenlicht Lichtwechsel nach Schweizer Vorbild /
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22

Abmessungen
Länge über Puffer 218 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
210,50 EUR
Roco 6600018 5-tlg. Set: Güterzug, DB
Wagenset mit fünf Güterwagen der Deutschen Bundesbahn.
Das Set besteht aus einem Güterzuggepäckwagen, Gattung Pwgs 041, einer
Behältertragwagen-Doppeleinheit, Gattung Laabs 588, einem
Schiebedach/Schiebewandwagen, Gattung Tis 858, einem Chlor-Kesselwagen mit
Bremserbühne und einem gedeckten Güterwagen mit Schlussbeleuchtung, Gattung Gbs 245.
- Passend zur Diesellokomotive BR 288, Art.-Nr. 70115, 70116, 78116
- Fein detaillierte Modelle mit authentischer Beschriftung
- Gbs 245 mit Schlussbeleuchtung

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196, 40183, 6560
Artikelnummer 6600018
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 691 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
119,00 EUR
BM 7928 Gleisschotter Spur N/Z grau 2,5 kg in Beutel
hochwertiger Gleisschotter im wiederverschließbaren Kunststoffbeutel

Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
6,50 EUR
2,60 EUR pro kg
Holz- und Bastelleim 250g, in wiederverschließbarer Dose

trocknet in 15 Minuten transparent aus, frischer Leim mit Wasser entfernbar, lösemittelfrei, in der Dose mit Schraubdeckel, Inhalt: 250g
 

Sicherheits- und Gefahrenhinweise

Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; Isothiazolinongemisch 3:1 (CIT/MIT). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Achtung: Nicht auf Augen oder Gesicht zielen.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen

5,90 EUR
23,60 EUR pro kg
BM 7812 Feldweg- & Wegestreu 500g in Beutel
hochwertiges Streugut im wiederverschließbaren Kunststoffbeutel

Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
2,80 EUR
5,60 EUR pro kg
Tillig 502347 9er TT-Display Selbstentladewagen der DR, Ep. IV
Das TT-Display enthält 9 Selbstentladewagen Bauart Facs der DR in Epoche IV. Es sind 3 verschiedene Wagen (mit neuer Betriebsnummer) zu je 3 Stück enthalten. 


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
449,00 EUR
Modellbau Gips, 1kg

Gips für den Geländebau zum Modelllieren

Anrichten: in 500ml Wasser hinzugeben und gut umrühren
Ziehzeit: 2 Minuten
Verarbeitungszeit: 15 Minuten

sehr hochwertige Qualität im Wiederverschließbaren Verschlussbeutel

Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

2,80 EUR
2,80 EUR pro kg
Roco 7790003 Dieseltriebwagen VT 69, Vogtlandbahn
Dieseltriebwagen VT 69 (650 569-6) der Vogtlandbahn.
- Ideal für Nebenbahnen
- Aufwendig gestalteter Innenraum
- Ab Werk mit Innenbeleuchtung ausgestattet
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
Das Streckennetz der Vogtlandbahn durchzieht mit vier Linien den Südwesten Sachsens von
Plauen nach Zwickau, Bad Brambach und Klingenthal. In den angrenzenden Regionen reichen
sie bis Gera in Ostthüringen, nach Kraslice und Cheb in Tschechien sowie nach Hof in
Oberfranken. Neben anderen Fahrzeugen sind einige Triebwagen des Typs Stadler Regio-
Shuttle RS1 im Einsatz.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Mindestradius 286 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 2
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 7790003
EAN 9005033069421
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur TT
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS590N18
Sound Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
Next18
Digital-Decoder Next18
Abmessungen
Länge über Puffer 212 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
302,50 EUR
Fleischmann 737812 Elektrolokomotive 103 244-0, DB
Elektrolokomotive 103 244 der Deutschen Bundesbahn.
- Ausführung in orientroter Lackierung
- Metalldruckguss-Fahrgestell
- Das Spitzenlicht kann mit Hilfe von Kontaktblechen ganz oder teilweise abgeschaltet werden
- Passend zum EC „Frans Hals“, Art.-Nr. 881915
- Z21 Führerstand verfügbar
In den 1960er Jahren entstand mit der Baureihe E 03 die bis dahin stärkste Elektrolokomotive
für den Einsatz im Reisezugverkehr bei der Deutschen Bundesbahn. Von 1970 bis 1974
wurden insgesamt 145 Serienlokomotiven gebaut und offiziell als Baureihe 103.1 bezeichnet.
Optisch gelten die 103er bis heute als eine der formschönsten Elektrolokomotiven. Ab 1987, mit
dem neuen DB-Farbkonzept, erhielten die meisten Loks einen Anstrich in Orientrot mit einem
weißen Lätzchen unterhalb der Frontscheibe.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius 192 mm
Schwungmasse Ja
Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 4
EAN 4005575257992
Spur N
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Motor 3-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
nach NEM 651 mit Steckvorrichtung
Abmessungen
Länge über Puffer 126 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
193,50 EUR
Herpa 097116 Mercedes-Benz Sprinter 18 Rettungswagen "Feuerwehr Bochum" (Nordrhein-Westfalen/Bochum)
Bekannt aus der 7. Staffel der Serie "Feuer & Flamme" ist dieser Fahrtec-Rettungswagen auf Mercedes-Benz Sprinter Basis und könnte der Start einer Fahrzeug-Serie der Bochumer Feuerwehr sein. Das Modell erscheint in einmaliger Auflage.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
29,50 EUR
H43101 Zugspitzbahn 2 Wagen HOm
Die Bayrische Zugspitzbahn der Bayrischen Zugspitzbahn Bergbahn AG ist neben der Wendelsteinbahn eine der ältesten Bergbahnen in Deutschland. Die Strecke führt von Garmisch Partenkirchen direkt auf die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands. Die Strecke beginnt mit der Talbahn zwischen Garmisch Partenkirchen und Grainau, ab dort geht die Steilstrecke bis zur Zugspitze über in eine Zahnradbahn. Aktuell sind die Tallok 1 und 4 und die 4-achsige Personenwagen nach wie vor im Einsatz.

Eigenschaften:
Wagen inkl. Innenbeleuchtung und je nach Ausführung Frontbeleuchtung
Länge je Wagen 128mm



Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
142,90 EUR
Revell 00914 Feuerwehrauto Leiterwagen
Dieser Feuerwehr-Leiterwagen ist eine perfekte Kombination aus Bauerlebnis und Spielspaß! Aus 48 robusten Bauteilen und den dazugehörigen Schrauben entsteht Schritt für Schritt ein Leiterwagen mit vielen beweglichen Teilen, ausziehbarer Drehleiter (60 cm) und vielen Funktionen. Länge ca. 30 cm. Bei diesem Feuerwehr-Leiterwagen zum Zusammenbauen für Kinder ab 4 Jahren gibt es viel zu entdecken: die schwenkbare Drehleiter lässt sich auf 60 cm ausfahren. Ausziehbare Stützen sorgen für einen festen Stand des Fahrzeugs. Der Rettungskorb mit beweglicher Wasserspritze kann ausgeklappt werden und die zu öffnenden Türen geben den Blick in die detaillierte Fahrerkabine frei. Zubehör wie Pylonen und Feuerlöscher ergänzen den Spielspaß nach dem Zusammenbau.
Lieferumfang:
Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut) aus 48 farbigen Teilen (plus Schrauben und Verbinder), Schraubendreher, kindgerechte Bauanleitung, Stickerbogen mit Aufklebern zum Dekorieren des Modells. Umfangreiches Zubehör.

Allgemeine Details
Maßstab: 1:20
Altersempfehlung: 4+
Länge: 300 mm
Höhe: 600 mm
Produkt Details
Teileanzahl: 74


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
21,50 EUR
Roco 77430 Teleskophaubenwagen, SBB
Teleskophaubenwagen, Gattung Shimmns, der Schweizerischen Bundesbahnen.
- Für den Transport von Aluminium- und Stahlcoils
- Ideal zur Bildung von Ganzzügen

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 77430
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft SBB
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 138 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
28,90 EUR